Es lädt zum zweiten Mal die Lange Nacht der Kulinarik, eine Gastro-Idee, die in vier Bezirken umgesetzt wurde: Schöneberg, Prenzlauer Berg, Kreuzberg und Friedrichshain.
Um ihre Spezialitäten bekannter zu machen und das kulturelle Gut des Essens zu feiern, schufen engagierte Gastronomen die Lange Nacht der Kulinarik. Bis zu zehn Restaurants, Cafés oder andere Gastroeinheiten je Bezirk machen bei dem Event mit. Kulinarisch geht es sodann innerhalb der Bezirke rund um die Welt und durch alle Bereiche, sei es Eis, Backwaren, Süßigkeiten, Hauptmahlzeiten oder Wein (und einiges mehr).
Die Locations kosten keinen Eintritt, seine Speisen muss man aber natürlich bezahlen.
[Bildrechte bei der langen Nacht der Kulinarik | Mit freundlicher Genehmigung.]
Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…
Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…
Es dürfte nun jeder und jedem offensichtlich geworden sein, welche Politik der CDU-geführte Senat betreibt…
Es ist doch immer wieder erstaunlich zu sehen, wie die Leute es einfach hinnehmen. Mehr…
Ich wusste, der Tag wird kommen. Aber ich glaubte nicht, dass es mich je treffen…