Das Bezirksamt kürt Projekte mit Preisgeldern, die sich um die kulturelle Vielfalt im Bezirk bemühen.
23 von 79 Projekten, die sich beim Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg beworben haben, wurden ausgezeichnet. Eine unabhängige Jury hat, unter Federführung des Fachbereichs Kultur und Geschichte, über die 79 Anträge entschieden.
Die Jury setzt sich aus Jana Bäskau, Nanna Heidenreich, Çagla Ilk, Thomas Jonscher, Elske Rosenfeld, Eylem Sengezer und Alexandra Weltz-Rombach zusammen. Insgesamt waren über 85.000 Euro zu verteilen, wobei die einzelnen Projekte mit bis zu 5.000 Euro bedacht wurden.
Darunter waren Projekte die sich mit dem Oranienplatz beschäftigen oder ein Film Festival. Zudem gab es Förderung für die kulturelle Infrastruktur, weswegen sich auch das FHXB Museum, die Alte Feuerwache, die Galerie im Turm oder der Kunstraum im Bethanien sich über Zuwendungen freuen können.
Ab Herbst diesen Jahres kann man sich für die nächstjährige Auszeichnung bewerben und hier die Pressemitteilung des Bezirksamts.
Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…
Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…
Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…
Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…
Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…