Categories: FastfoodRestaurants

American Diner Berlin | Friedrichshain

Wer auf US-amerikanische Esskultur steht, der sollte sich das American Diner Berlin auf der Ecke Niederbarnim und Boxhagener Straße ansehen.

Der erste Eindruck, vor dem American Diner Berlin stehend, ist, es ist sauber und ordentlich und sieht auch teuer aus – und so ist es dann auch, aber dafür bekommt man auch eine ordentlich große Portion – ganz im Stil der USA eben.

 

Dekoration des American Diner Berlin

Das Diner ist aufgebaut, wie ein klassisches Diner, wie man es aus dem Fernseher kennt. Die Tische, die gepolsterten, roten Bänke und die 60er Jahre Rock’n ‘Roll Musik. An den Wänden sind Abbildungen von den entsprechende Rockstars, dieser Zeit, also Elvis und Konsorten. Sogar die Farben am Tresen sind der US-Flagge entnommen.

Das Diner ist recht groß, und bietet im Inneren, als auch im Äußeren recht viel Platz. Und der ist zumeist wohl mit Touristen besetzt.

Essen und Trinken im American Diner Berlin

Auf der Speisekarte stehen vor allem US-amerikanische und mexikanische Speisen: Pommes, Burger oder amerikanische Desserts, das gibt es hier und noch mehr, wie Steaks, Pancakes oder Nachos. Der beworbene Veggie-Burger steht allerdings nur auf dem Schild vor dem Diner, nicht in der Karte. Diese ist im Übrigen sehr fleischlastig.

Die Preise für die Burger liegen zwischen 7 Euro und 10 Euro, beinhalten aber jeweils Pommes und eine kleine Schüssel (dipgröße) Salat. Ketchup und Mayo sind in Flaschen auf dem Tisch. Steaks kosten so um die 15 Euro und die Nachos um 7 Euro. Salate kosten zwischen 6,50 Euro und 10,50 Euro.

Der Veggieburger (6,90 Euro) war überraschend lecker, es so aussah wie eine Notlösung, da er auch nicht auf der Karte stand. Er schmeckte ähnlich dem Veggieburger bei McDonalds früher. Die Bestellung dauerte bis sie kam und vieles wirkte selbstgemacht – wie die Guacomole. Ob dem so ist, kann ich nicht sagen, aber was ich sagen kann: es war lecker… obwohl die Nachos nicht so der Bringer waren, wie ich fand. Aber es war wirklich reichlich… Der Krautsalat war eher unwürzig, aber auch das ist im Stil der US-Küche.

Shakes dürfen natürlich auch nicht fehlen und kosten 4,50 Euro. Die Cocktails kosten um die 7 Euro.

Adresse des American Diner Berlin

  • Boxhagener Straße 108
  • Ecke Niederbarnimstraße
  • 10245 Berlin-Friedrichshain
  • Telefon: 030 – 29009065


Größere Kartenansicht

admin

Recent Posts

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

2 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

3 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

3 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

5 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

5 Monaten ago

Der Fall der Brandmauer | Gedanken zur CDU und Merz

Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…

6 Monaten ago