Aufstand am Tellerrand | Tagung zu modernen Produktionsbedingungen des Essens

Wenn man sich dafür interessiert, wer und wie die Lebensmittel unseres Gebrauchs hergestellt werden, sollte zum “Aufstand am Tellerrand” gehen.

Es wird als politisches Sommerpicknick dargestellt und meint einen politischen Thementag. Das Thema sind die Produktionsbedingungen für Lebensmittel. Es gibt dabei Informationen über was man tun könnte, um den Menschen und der Natur bessere Bedingungen zukommen zu lassen.

Der Fokus liegt weniger auf Deutschland, es geht eher international zu beim politischen Sommerpicknick der Rosa-Luxemburg-Stiftung zu.

Mit von der Partie sind Sue Longley (die Generalsekretärin des IUF), Kathrin Hartmann (Autorin von “Die grüne Lüge“), Jan Urhahn (Inkota Netzwerk), Leonida Odongo (NGO FAHAMU aus Kenia), Federico Pacheco (SOC-SAT aus Spanien), Debjeet Sarangi (Living Farms aus Indien), Trevor Christians (CSAAWU aus Südafrika), Jeffery López (DITSÖ aus Costa Rica) und weitere Akteure dieses Genres.

Es geht als um ein Treffen von Produzierenden und Konsumierenden, wobei Fachleute bei der Lösungsfindung helfen. Es gibt Diskussionen über Lieferketten, den Einfluss von Konsumierenden und Solidaritätsbezeugungen.

Das Programm startet um 11 Uhr und zieht sich über den ganzen Nachmittag bis in den Abend. Alle Interessierten sind willkommen. Darüberhinaus locken Führungen durch den Gemeinschaftsgarten, es gibt Filme und eine Kinderbetreuung. Das alles kostet keinen Eintritt!

Wo und wann?

  • TAK Theater im Aufbauhaus und Prinzessinnengarten
  • Prinzenstraße 85F
  • 10969 Berlin-Kreuzberg
  • Freitag, 15. Juni 2018
  • ab 11 Uhr bis 22 Uhr

Das komplette Programm findet man hier.

admin

Recent Posts

Vorbild USA: Wir sind unterwegs

Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…

2 Wochen ago

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

2 Monaten ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

4 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

5 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

5 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

7 Monaten ago