Beachvolleyball Feld an der Spree das niemand nutzt

An der Spree schön Volleyball spielen? Das ist möglich auf einem kleinen Sandfeld bei der East-Side-Gallery, aber eigentlich macht das niemand – warum nur?

Erst vor Kurzem wurde das Grüne Tor in Friedrichshain an der Spree eröffnet. Ein kleiner Weg entlang der Spree hiervon abgehend führt direkt zu dem Platz, wo man Beachvolleyball, sprich Volleyball auf einem Sandplatz spielen kann. Man kann aber auch am Pirates Berlin vorbei, dessen Wand an den Volleyball-Platz angrenzt. Abgegrenzt von der East-Side-Gallery kann hier spielen, sofern es nicht schon besetzt ist.

Anders als auf den Volleyballfeldern im Volkspark besetzt hier niemand den Platz, und das hat einen Grund. Der Platz  hatzwar ein Sicherheitsgitter, das ist aber eher für Menschen, als für Bälle gedacht ist. Einen zu hohen Schmetterer und der Ball liegt in der Spree, da der Zaun noch nicht einmal einen Meter hoch ist. Das ist wohl auch der Grund, warum hier eigentlich niemand Volleyball spielt. Gute Planung, würde ich da mal sagen! Der Volleyballplatz ist zumindest in der Anlagenausstattung des Parks erwähnt.

Der Platz, so könnte man vermuten gehört zu dem Pirates Berlin oder dem hier anlegenden Eastern Comfort In Hostel – aber es gehört zu der Grünfläche und ist damit Teil der öffentlichen Fläche, die jeder benutzen darf.

Adresse des Sandplatzes aka Beachvolleyballfeld

  • Mühlenstraße 78
  • 10243 Berlin-Friedrichshain
  • GPS: 52.502932, 13.444804
admin

Recent Posts

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

2 Monaten ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

4 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

5 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

5 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

6 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

6 Monaten ago