Categories: NordkiezSport & Parks

Bike Area | Fahrradladen in der Petersburger Straße

Die Bike Area ist ein relativ kleiner, aber sympathischer  Fahrradladen in der Petersburger Straße, zwischen Frankfurter Tor und Bersarinplatz.

Der erste Eindruck des Fahrradgeschäfts Bike Area ist, es ist ein gut sortierter und ordentlicher Laden. Auch wenn sich die Dame des Hauses manchmal etwas genervt ist, wenn man sie durch betreten des Ladens, aus der Reparaturwerkstatt holt…

Fahrräder und Zubehör | Bike Area

Das Bike Area bietet alles was ein Fahrradladen so hat. Neben Neurädern gibt es auch gebrauchte Fahrräder. Diese sind aber etwas teuer wie ich finde. Ein Klapprad für 100 Euro ist schon nicht gerade billig. Allerdings sind einige gebrauchte Räder auch ehemalige Leihfahrräder, die – so die Inhaberin – immer gut gepflegt sind.

Was das Zubehör angeht gibt es in der Bike Area nur das Nötigste. Viel Auswahl gibt es hier nicht. Aber wer das Alltägliche sucht, der ist dort richtig. Allerdings auch hier muss ich sagen, sind die Preise etwas angehoben. Ein Gangseil kostet hier 1,20 Euro. Gebrauchte Räder gibt es ab 100 Euro aufwärts, aber dann stark aufwärts.

Aber der Fahrradladen ist auch ein Online-Shop, auf dessen Seite man auch Bikes und Zubehör bestellen kann.

Leihräder in der Bike Area

Das Bike Area, das den Untertitel “Fahrräder und mehr” hat, bietet auch Fahrräder für den Verleih. Die Kosten für das Fahrradleihen in der Bike Area kostet:

  • 3 Euro pro Stunde
  • 7 Euro pro Tag (ab 3. Tag nur noch 7 Euro) -> Abgabe ist bis zum Folgetag 10 Uhr.
  • Wochenende für 30 Euro ( von Freitag 18 Uhr bis Montag 10 Uhr 30)

Öffnungszeiten des Fahrradladens Bike Area

  • Montag     9 Uhr 30 bis  14 Uhr   | 15 Uhr bis  17 Uhr
  • Dienstag     10 Uhr 14 Uhr | 15 Uhr bis 19 Uhr
  • Mittwoch     11 Uhr bis 14 Uhr | 15 Uhr 20 Uhr
  • Donnerstag     10 Uhr bis  14 Uhr  |  15 Uhr bis 18 Uhr 30
  • Freitag     9 Uhr 30 bis  14 Uhr   | 15 Uhr bis  18 Uhr
  • Samstag     11 Uhr bis 16 Uhr

Adresse des Fahrradgeschäfts Bike Area

  • Petersburger Straße 93
  • 10247 Berlin
  • Telelfon: 030 – 42 01 92 09
  • Website
admin

View Comments

  • Der Laden heißt jetzt Radmutter.. Dass die Verkäuferin nicht gerade nett oder Kundenfreundlich ist, kann ich bestätigen. Ich fragte nach einem Schutzblech für das Fahrrad, da ich keine Maße hatte, sollte ich die erst besorgen. Da ich aber wußte welche Marke das ist, dachte ich das kann man doch aus einem Katalog oder dem Internet kurz raussuchen, doch sie sagte: "Ich setz mich doch nicht eine Stunde lang hin und such das raus..."

Recent Posts

Kurzgeschichte: Soziale Kälte | Karma is a bitch

Die kahlen Bäume reihten sich im Scheinwerferlicht der schwarzen Limousine, die mit 80 Stundenkilometern die…

5 Tagen ago

Vorbild USA: Wir sind unterwegs

Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…

2 Monaten ago

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

3 Monaten ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

5 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

6 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

6 Monaten ago