Jedes Mal wenn man von Friedrichshain nach Kreuzberg über die Oberbaumbrücke fährt, schaut man fast zwangsläufig auf dieses Graffiti auf der Kreuzberger Seite.
Jedes Mal frage ich mich, ob das was ich daraus lese auch gemeint ist. Meist wenn ich dann direkt auf der Anhöhe der Oberbaumbrücke bin 😉 Dort steht “BITTE LEBN” und ein kleines Anarchisten-A als quasi Trademark. Heißt das wirklich “Bitte leben” und soll ein Aufruf sein, das Leben zu nutzen, es zu leben, statt abzuwarten? Soll es das wirklich heißen? Oder hat das fehlende e bei Leben etwas anderes zu bedeuten? Ist es nur ein Tipp- (respektive Spray-) Fehler?
Dennoch muss ich jedes Mal lächeln, ist es doch ein Aufruf, das Leben zu genießen, der viel mehr das aussagt, was viele mit Carpe Diem versuchen und wo mir sich die Fußnägel… naja…
Also in diesem Sinne: Bitte Lebn!
Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…
Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…
Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…
Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…
Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…