Direkt auf der gegenüberliegenden Straße der Amerika-Gedenkbibliothek (kurz AGB) befindet sich ein kleines Pärkchen: Der Blücherplatz.
Ja, der Park ist recht klein, aber eigentlich zu Unrecht so stiefmütterlich behandelt. Da sieht man nur selten jemanden, und die Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) ist ja da, auch wenn mehrere Ufer in der Nähe des Blücherplatzes sind.
Der Platz ist mit einigen Bäumen eingerichtet und spendet im Sommer viel Schatten. Der Grund warum aber hier auch im Sommer nur selten jemand sitzt, liegt meines Erachtens an zwei Gründen:
Zunächst ist die Grünfläche umgeben von Straßen und zwar, viel befahrenen Straßen, als da wären die Doppelspurige Blücherstraße, die Hauptverkehrsachse durch Kreuzberg – Waterloo-Ufer, die dann zur Skalitzer Straße wird, sowie der Zossener Straße. Was zu Punkt zwei führt: der Lärm, ein stilles Örtchen sieht anders aus.
Jedoch hat der Platz etwas angenehmes, man durchschaut ihn nicht auf Anhieb, er ist unüberschaulich. Und das obwohl er gar nicht so groß ist.
Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…
Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…
Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…
Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…
Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…