Car Sharing in Berlin

Das Car-Sharing ist eine clevere Idee um den Verkehr in der Stadt zu reduzieren und dabei die Mobilität zu beizubehalten.

Gerade für große Metropolen, wie es Berlin eine ist, sind diese Car-Sharing Modelle sehr interessant und auch beliebt! Zu dem gibt es in Berlin einige Unternehmen für’s Carsharing, mit verschiedenen Konditionen.

Für das Car-Sharing gibt es in Berlin extra Parkplätze, so auch in Berlin Friedrichshain. Der hier gezeigte ist an der Holtei- Ecke Sonntagsstraße, bei dem Wühlischpark.

Dieses Konzept ist eine gute Idee, denn Parkplätze sind natürlich überall gefragt. Einen Parkplatz für diese Idee zu reservieren, ist vermutlich ein Zugeständnis der Stadtverwaltung an die Car-Sharing Unternehmen.

Car-Sharing in Berlin | Prinzip und Kosten

Meist bedarf es nicht einmal mehr einer Monatsgebühr, wenn man sich an dem Konzept beteiligen will; und wenn, dann liegt diese zwischen einem Euro bis 5 Euro. Ein Anbieter (Carsharing Cambio) verlangt eine nur eine monatliche Gebühr, plus einer Anmeldegebühr und man hat eine Auto-Flatrate. Die anderen arbeiten auf Stunden-Basis.

Eine Reservierung läßt sich via Telefon oder auch auf der jeweiligen Homepage erledigen. Eine Reservierung ist auch zeitlich flexibel, ob pro Stunde, pro Tag oder pro Woche.

Die Stunde kostet zwischen variieren je nach Tageszeit, also tags- oder nachtsüber, und nach Fahrzeugtyp. Kleinere Autos kosten dabei natürlich auch weniger, als Vans. Bei einem kleinen Auto liegt der Preis bei zwischen 1,80 Euro und 2,50 Euro – tagsüber.

Auf der Seite der Stadt findet sich Liste der Car-Sharing Anbieter in Berlin.

admin

Recent Posts

Vorbild USA: Wir sind unterwegs

Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…

4 Wochen ago

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

3 Monaten ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

5 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

6 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

6 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

7 Monaten ago