Chay Village | Vegetarisch-Vietnamesisches Restaurant

In der Niederbarnimstraße gibt es ein neues Restaurant, das ein anderes Restaurant mit südostasiatischen Spezialitäten ersetzt hat: Chay Village.

Noch vor gar nicht so langer Zeit, berichtete ich über das Korea Manna, tja das gibt es nicht mehr. An dieser Stelle ist nun das Chay Village. Hier gibt es nur vegetarische Gerichte und viele davon bekommt man auch als vegane Alternative. Das Restaurant ist eine Filiale aus Schöneberg.

Chay Village | Atmosphäre und Dekor

Jede Wand verfügt über vietnamesische Dekorationen und auf der Theke gut sichtbar thront Buddha, als Statue. Die Tische und Bänke sind noch vom Korea Manna übrig, die in den zwei Gasträumen stehen. Die Musik ist passend zu der Einrichtung und zu den Spezialitäten: vietnamesisch. Die offene Glasfront sorgt für einen hellen Raum am Tag und die beige-grüne Farben sorgen für Entspannung.

Gerichte und Preise im Chay Village | Vietnamesisch-Vegetarisches Restaurant

Die Speise, so verkündet es die Speisekarte, sind ohne Glutamat zubereitet und statt Reis kann man alternativ auch Naturreis bekommen. Die Preise für Vorspeisen liegen um die drei Euro und für ein Hauptgericht zahlt man zwischen fünf und sechs Euro, das teuerste kostete, soweit ich mich erinnere, acht Euro. Das ist für den Simon-Dach-Kiez günstig! Dafür sind die Speisen aber auch nicht wirklich groß und machten mich leider nicht satt.

Zur Speiseauswahl stehen die klassischen vietnamesischen Gerichte, wie Phô und viele Suppenarten, sowie gefüllte Teigtaschen und dererlei mehr. Alles vegetarisch und vieles ist vegan bestellbar. Zu trinken gibt es Tees, Kaffee und Lassi in verschiedenen Variationen und die werden in einer Milchflasche serviert. Bier gibt es selbstredend auch und kostet 2,50 Euro, so als Preisbeispiel.

Adresse des Chay Village | Friedrichshain

  • Niederbarnimstraße 10
  • 10247 Berlin-Friedrichshain


Größere Kartenansicht

admin

Recent Posts

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

1 Monat ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

3 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

5 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

5 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

6 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

6 Monaten ago