Datscha ist russisch für Landhaus, das weiß ja jeder. Datscha ist auch der Name des russischen Restaurants in der Wühlischstraße in Friedrichshain.
Das Datscha ist durch und durch ein russisches Restaurant und Café, auch die Personen die hier arbeiten, sprechen zumindest russisch. Ein Blick in die Speisekarte eröffnet ebenfalls viel Russisches!
Natürlich gibt es hier auch die beliebten russischen Blinis und Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen. Die anderen russischen Spezialitäten die man so kennt, wie das Beef Stroganoff, Bortschtsch oder Soljanka gibt es im Datscha selbstverständlich auch. Im Datscha kann man auch frühstücken…
Wer russische Spezialitäten auf seiner Feier haben will, kann den Catering Service des Datscha anheuern. Und Wodka, in vielen verschiedenen Arten, gehört selbstredend auch zur Auswahl im Datscha. Die Preise für die Speisen sind aber nicht gerade günstig. Für ein Hauptgericht zahlt man ca. 9 Euro bis 11 Euro.
Das Datscha ist gemütlich eingerichtet, die Wände sind weitgehend in rot gehalten und die Möbel im Vintagestil. Es gibt auch einen Raucherraum, der vom normalen Gastraum abgetrennt ist. Draußen kann man morgens und mittags in der Sonne sitzen, je nach dem zu welcher Uhrzeit, da das Datscha zur Wühlischstraße, als auch zur Gabriel-Max-Straße Außenbestuhlung hat – zur West- und Nordseite.
Das Datscha ist täglich ab um 10 Uhr geöffnet.
Größere Kartenansicht
Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…
Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…
Es dürfte nun jeder und jedem offensichtlich geworden sein, welche Politik der CDU-geführte Senat betreibt…
Es ist doch immer wieder erstaunlich zu sehen, wie die Leute es einfach hinnehmen. Mehr…
Ich wusste, der Tag wird kommen. Aber ich glaubte nicht, dass es mich je treffen…