Filmrisz in der Rigaer Straße

Ich will an dieser Stelle eine gute Kneipe vorstellen: Das Filmrisz. Nein das ist kein Tippfehler, die schreiben sich so.

Das Filmrisz in der Rigaerstraße gibt es schon 12 Jahre. Früher gab es mal einen Billiard-Tisch, aber das ist schon lange her.

Preise im Filmrisz

Allerdings ist die letzte Bierpreis-Erhöhung noch länger her, denn das Berliner kostet dort nur 1,50 Euro. Und das war schon vor der Währungsumstellung auf Euro so, damals kostete das Bier 3 DM.

Ein Rum-Cola kostet 3 Euro (oder 3,50 Euro), was für die Mischung ein guter Preis ist.

Aber neben billigen Getränken gibt es auch zweimal die Woche Kino. Hier laufen Filme, die selten in Kinos zu sehen oder Videotheken auszuleihen sind.

Das kostet natürlich nichts! Immer Mittwochs und Sonntags, je nach Monatsthema, heißt es um ca. 20h30 “Achtung, Film läuft!”.

Kleiner Tipp: Das Schild mit der Aufschrift “Achtung, Film läuft!” leuchtet immer, auch wenn kein Film läuft.

Besonderes an der Kneipe

An alle Raucher sei gesagt, hier darf man sein. Das Filmrisz ist eine Raucherkneipe.

Außerdem gibt es hier regelmäßig wechselnde Kunst zu sehen. Das Filmrisz ist Schauplatz von Ausstellungen diverser Kunstschaffender.

Meist sind es Fotos, deren oftmals Künstler Rede und Antwort bei den Vernissagen stehen.

Und es gibt hier Backgammon-Turniere. Ich glaube jeden ersten Montag im Monat. Aber da bin ich mir gar nicht so sicher.

Und einmal im Jahr gibt es ein Jahresjubeläum, was mit Konzert und DJ einhergeht. Eine gelungene Party, die es eben nur einmal im Jahr gibt. Aber nicht nur deswegen, kann man dazu Party des Jahres sagen.

Auf der Homepage des Filmrisz’, kann man auch einen virtuellen Gang durch den Raum machen.

Das Filmrisz ist:

  • Rigaer Straße 103
  • 10247 Berlin-Friedrichshain
  • Tel 030/42219627
  • www.filmrisz.org
  • öffnet um 20 Uhr bis der letzte das Licht ausmacht
admin

View Comments

  • hallo an alle filmrisz leute

    vielen dank für eure einladung. haben es ja noch nie geschafft mal vorbei zu schauen, dies soll sich aber
    jetzt ändern. das heißt wir verlassen unser schönes dorf um in die hauptstadt zu kommen.
    ferry oder sülze könntet ihr villeicht ne penne für uns besorgen?

    freuen uns schon
    die neu-rietzer cosima+roger

  • Hai, hier ein paar kleine Korrekturen zum obigen Beitrag. Der Filmrisz eröffnete am 06. Dez. 1992 und wird dieses Jahr 17 Jahre alt. Deshalb findet auch die Jahresparty immer um Nikolaus statt. Der Cuba Libre / Rum Cola kostet 3,- € und die Backgammonturniere finden leider nicht mehr statt.

Recent Posts

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

2 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

3 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

3 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

5 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

5 Monaten ago

Der Fall der Brandmauer | Gedanken zur CDU und Merz

Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…

6 Monaten ago