Flohmarkt & Sport am Wochenende

Am kommenden Wochenende gibt es Sportliches, aber auch Shoppingmöglichkeiten auf zwei Flohmärkten in Friedrichshain.

Das Wochenende steht im Zeichen des Sports, vor allem mit dem 42. Berlin Marathon, der auch in Friedrichshain vorbei schaut. Dazu kommen aber noch andere öffentliche Highlights.

Der Berlin Marathon besteht aus ungefähr 40.000 Laufenden, deren Strecke auch den Bezirk Friedrichshain streift, genauer geschrieben am Strausberger Platz (Kreisverkehr). Das bedeutet auch, dass es zu Verkehrsbehinderungen kommen wird.

  • Samstag, 28. September 2014 mit Start um 8.45 Uhr und soll nach ungefähr sechs Stunden beendet sein. Am Tag davor gibt es noch einen Kinder-Marathon auf dem Tempelhofer Feld. (Homepage)

Der andere – mehr oder weniger – sportliche Event ist das Bunte Friedrichshainer Zweiradfest der Parteien Bündnis90/Grüne und der SPD. Der Wahlkampf hat wohl schon begonnen und Radler gibt es in Friedrichshain ja genug. Auf der Frankfurter Allee zwischen Proskauer- und Petersburger Straße (Frankfurter Tor) kann man sich über das Fahrrad informieren. Es gibt eine mobile Werkstatt, einen Workshop, eine Waschanlage für Räder und es gibt eine Show. Wer wirklich sportlich sein will, der kann am Fahrrad-Parcours teilnehmen.

  • Samstag, 27. September 2014, von 14 Uhr bis 18 Uhr (Homepage)

Freunde von Flohmärkte, können sich auch auf’s Wochenende freuen. Schon am Freitag lädt “Das Haus” im Weidenweg, unweit des ehemaligen Kinos Kosmos. Hier gibt es nicht nur einen Flohmarkt, sondern auch ein Familienprogramm, mit Märchen und Basteln. Die Gebühr beträgt fünf Euro und man muss einen Kuchen mitbringen.

  • Freitag, 26. September 2014, von 16 Uhr bis 19 Uhr (Anmelde Telefon: 030 – 4267749)

Sozial geht es auch beim FlohmarktPolly & Bob” zu, dessen Erlöse an soziale Projekte gespendet werden. Am Sonntag öffnen die Berliner Hinterhofflohmärkte ihre Pforten, also jeder für sich in ganz Berlin. Das gab es im Sommer schon mal, dieses Mal ist es die Herbstvariante. Dabei kann man sein Zeugs verkaufen oder verschenken.

  • Sonntag, 28. September 2014, von 12.30 Uhr bis 17 Uhr Homepage
admin

Recent Posts

Vorbild USA: Wir sind unterwegs

Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…

1 Monat ago

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

3 Monaten ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

5 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

6 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

6 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

8 Monaten ago