Das erste Bild vom Frühling ist zu allermeist ein Bild von Blumen. Ist es wirklich warm genug für den Frühling?
Dieses Bild von den Blumen, habe ich auf der Karl-Marx-Allee gemacht. Will sagen: Der Frühling naht und für den März ist das eigentlich ja keine wirkliche Neuigkeit.
Aber eigentlich auch schon: Der Durchschnittswert für Berlin im März liegt bei ungefähr 8 Grad Celsius. Mit dem vergangenen Wochenende werden wir dann wohl einen neuen Rekord vermessen für diesen Monat. Das dürfte den Durchschnitt für 2015 erhöhen. Jetzt muss man noch wissen, dass das Jahr 2014 – auch für Berlin – das wärmste Jahr – seit der Wetteraufzeichnung war. Das bedeutet, dass der Trend nach oben geht. Inzwischen ist Berlin ja der wärmste Ort Deutschlands. Das war nicht immer so, ursprünglich war der Südwesten der Republik der wärmste Ort. Schließlich gibt es inzwischen auch Wein aus Berlin.
Jetzt kann man ja sagen, dass man es subjektiv gar nicht so toll wahrnimmt. Dabei gilt aber auch die Relativität- wenn es richtig kalt war, sind 10 Grad Plus eine sehr warme Angelegenheit. Wenn man aber bisher nur ca. 5 Grad hatte, sind 10 Grad nicht viel. Das erkennt man jedes Jahr auf am Jahreszeitenverlauf: So sind die 10 Grad im Herbst nicht so warm, wie die 10 Grad im Frühling, wenn man aus einem harten Winter kommt. Relativität eben…
Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…
Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…
Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…
Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…
Es dürfte nun jeder und jedem offensichtlich geworden sein, welche Politik der CDU-geführte Senat betreibt…