Eine Führung durch die Karl-Marx-Allee und Frankfurter Allee mit ihren Stalin- oder DDR-Zuckerbauten.
Für Interessierte der Architektur entlang der Karl-Marx-Allee in Friedrichshain gibt es eine Führung.
Am kommenden Sonntag kann man eine Führung durch die jüngere Geschichte der Karl-Marx-Allee und der Frankfurter Allee machen. Organisiert wird die Führung von der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin und unter Leitung der Kunsthistorikerin Lina Rehork.
Im Fokus liegt die Geschichte der Nachkriegszeit, also der Bau der sogenannten Stalinbauten. Die Führung zeigt die architektonischen Höhepunkte der Straße und wie sie miteinander verbunden wurden. Die Themen reichen von der Architektur der DDR Prachtstraße als identitätsstiftendes Konzept für den Arbeiter- und Bauernstaat über den finanziellen Druck bis zum Plattenbau als Modularsystem in der Vorzeigestraße.
Der Preis pro Person beträgt zwei Euro.
Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…
Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…
Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…
Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…
Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…
Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…