Genehmigung von Clubs im Bezirk & die Frage nach dem Lärm

Können Clubs wegen der Veranstaltungslärmverordnung in ihrem Betrieb eingeschränkt werden? Der Senat feilt an einer neuen Veranstaltungslärm-Verordnung.

Eine Frage an das Bezirksamt lautete, ob und wie das Bezirksamt in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzamt bei Genehmigungen für Clubs den Betrieb einschränkt. Die Frage stellt sich offenbar auch, weil der Senat eine Überarbeitung der entsprechenden Verordnung plant.

Da es aber noch keine Änderung gibt, die letzte war von 2015 und sieht nur 18 Veranstaltungen im Jahr mit Lärmbelästigungen vor, geht man nur bedingt darauf ein. Denn man muss zunächst die Verordnung abwarten, bevor man Einschränkungen vornehmen kann.

Außerdem, so die Antwort des Bezirksbaustadtrats Schmidt, wird der normale Betrieb bei Clubs nicht erfasst. Nur wenn diese, außerhalb des Regelbetriebs, zusätzliche Events planen, müssen sie einen entsprechenden Antrag beim Umwelt- und Naturschutzamt stellen. Auch das Amt greift nur nach bestehenden Regeln ein. Derzeit gilt, dass ein Antrag nur gestellt werden muss, wenn Lärm zu erwarten ist. Ist der Lärm für die Nachbarschaft nicht zumutbar, darf man eingreifen.

Wenn ein Event einmal genehmigt wurde, gilt das nicht zwangsläufig für weitere Events oder denselben Event im folgenden Jahr. Das kann damit zusammenhängen, dass beispielsweise neue Schutzräume entstehen. Dies kam bereits vor, und zwar beim “Holzmarkt” und beim “Sage”. Dort ging es um den künftigen Umgang mit Open-Airs. Die Auflagen drehen sich um eine zeitliche Komponente, da im Umfeld neue Wohnungen entstanden.

Die Neuauflage der Veranstaltungslärm-Verordnung auf Senatsebene soll den Schutz vor Bässen verbessern. Das trifft vor allem Clubs mit elektronischer Musik. Aber der Bass kann wegen der Frequenz auch weithin lärmen.

BVV-Protokoll

admin

Recent Posts

Vorbild USA: Wir sind unterwegs

Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…

4 Wochen ago

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

2 Monaten ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

5 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

6 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

6 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

7 Monaten ago