Jetzt fahren sie wieder – die Autos von Google für die Straßenerfassung von Google Maps.
Beim letzten Mal gab es rege Aufregung gegen die Anstrengungen von Google die Städte Deutschlands in 3D verfügbar zu machen. Nun sind die Autos wieder unterwegs…
Von Oktober bis Dezember, so das IT-Unternehmen selbst, fahren die Autos mit dem auffälligen Laserscanner auf dem Dach durch Berlin. Nicht nur das Google Maps Kartenmaterial von Berlin soll aktualisiert werden, sondern bundesweit fahren die Autos wieder durch die Gegend.
Wer sich während der Fahrt auf der Straße befindet und dabei aufgenommen wird – so die Eigenaussage -, wird unkenntlich gemacht – also verpixelt. Dies gilt auch für die Kfz-Kennzeichen. Sollte man dennoch fündig werden, kann man sich diesbezüglich beschweren. Das bezieht sich auch auf etwaige Gebäude.
Da es sich bei der jetzigen Aktion aber nur um ein Update für die Navigation handelt, werden eigentlich keine neuen Fotos von Gebäuden und dergleichen gemacht. Ziel der Übung ist es, die Verkehrswege und Straßennamen zu aktualisieren. Für die in naher Zukunft verstärkt vernetzten und automatisierten Fahrzeuge braucht es besseres Kartenmaterial.
Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…
Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…
Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…
Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…
Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…
Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…