Categories: Allgemein

Inge Meysel Straße geplant

Die Parallelstraße zwischen der Koppenstraße und dem Franz-Mehring-Platz soll nach der Schauspielerin und politischen Aktivistin Inge Meysel benannt werden.

Bei der Verlängerung der Rüdersdorfer Straße, zwischen Straße der Pariser Kommune und der Koppenstraße, links runter  – wo einst der np war. Diese Straße hatte bisher offenbar keinen Namen. Dort wohnt auch niemand, bzw. die angrenzenden Gebäude haben ihre Nummern von den danebenliegenden Straßen. Künftig soll sie jedoch als Inge Meysel Straße in den Karten der Stadt vermerkt werden.

Zukünftige Inge Meysel Strasse

Die Schauspielerin gehörte zu den erfolgreichsten ihres Metiers und starb 2004 mit über 90 Jahren. Da der Bezirk die Straßennamen vor allem nach weiblichen Vorbildern benennen will, um zwischen Männern und Frauen bei der Namensvergabe einen Ausgleich zu finden, soll Inge Meysel nun die Ehre bekommen. Der Antrag der Grünen wurde bei der letzten BVV gestellt.

Die Schauspielerin wuchs in Friedrichshain auf und wohnte zu Beginn des 20. Jahrhunderts, genauer ab 1914, in der Kadiner Straße. Sie hatte ihr Bühnendebüt im Rose-Theater. Dieses Theater gibt es nicht mehr, hatte aber seinen Sitz in der heutigen Karl-Marx-Allee 78, damals die Große Frankfurter Allee. Also dort, wo die Karl-Marx-Buchhandlung mal ansässig war.

Außerdem war Inge Meysel politisch aktiv und das schon in der Weimarer Republik. Damals setzte sie sich für die Demokratie ein. Während der Nazi-Zeit durfte sie aufgrund ihrer Herkunft nicht auftreten. Nach dem Krieg trat sie für die Rechte von Homosexuellen ein und sie war Teil der Frauenbewegung. Zudem lehnte sie das Bundesverdienstkreuz mit der Begründung ab, dass es keinen Orden dafür geben sollte,

“dass jemand sein Leben anständig gelebt hat.”

Bis 2019 sollte es gelingen, der Straße ihren Namen zu geben. Denn im nächsten Jahr ist ihr 15. Todestag. Dieser Vorgang dauert aber seine Zeit. Man hofft jedoch, dass der Antrag dennoch schnell genug durch die entsprechenden Gremien geht.

BVV Sitzungsprotokoll

admin

Recent Posts

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

1 Monat ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

1 Monat ago

Der Fall der Brandmauer | Gedanken zur CDU und Merz

Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…

2 Monaten ago

Kürzungen von CDU & SPD: Regieren, wie Flasche leer

Es dürfte nun jeder und jedem offensichtlich geworden sein, welche Politik der CDU-geführte Senat betreibt…

4 Monaten ago

Armut, Verkehrstote und die Schuld der CDU in Berlin

Es ist doch immer wieder erstaunlich zu sehen, wie die Leute es einfach hinnehmen. Mehr…

6 Monaten ago

Der Wilde Osten: Altern, Alt werden und der große Alterstest

Ich wusste, der Tag wird kommen. Aber ich glaubte nicht, dass es mich je treffen…

8 Monaten ago