Kattelbach | Café und Restaurant in Berlin Kreuzberg

Das Kattelbach ist ein Restaurant an der Skalitzer Straße mit einem großen Angebot an Speisen.

Der Name klingt nach einem Traditionshaus, doch das wage ich nach dem Besuch des Restaurants zu bezweifeln. Das Kattelbach ist ein Restaurant, als auch ein Café.

Kattelbach | Restaurant und Café

Das Kattelbach bietet einen schönen Blick auf die oberirdisch verlaufende U-Bahn und die Straße, denn es gibt einige Plätze am Fenster. Kategorisch ist das Café aufgeteilt in einen Raucher– und einen größeren Nichtraucher-Bereich.

Das Ambiente ist auf edel gemacht, wenngleich die Details verraten, dass dem wohl eher nicht so ist. Die Bilder an den cremefarbenen Wänden zeigen Schwarz-Weiß Bilder von Berlin aus älteren Zeiten. Das Publikum im Kattelbach ist eher älter, das Personal ist sehr nett und spricht fließend deutsch.

Speisen im Kattelbach | Restaurant Berlin Kreuzberg

Die Auswahl an Speisen ist wirklich vielfältig. So gibt es vor allem eine gutbürgerliche Küche. Aber es gibt auch beispielsweise Pizza & Pasta. Im Kattelbach kann man im Übrigen auch frühstücken. Die Preise für die Speisen reichen von 6 Euro bis 15 Euro.

Ich hatte die Kässpätzle probiert und bin leider enttäuscht worden, vor allem bei einem Preis von 7,50 Euro. Auch das Salatdressing schmeckte irgendwie gekauft und nicht selbstgemacht, genau wie die Spätzle. Die Gnoccis sollen besser sein, wie man mir sagte. Dafür sind die Portionen ordentlich und machen sicherlich satt!

Adresse des Kattelbach | Restaurant und Café

  • Skalitzer Straße 95
  • 10997 Berlin-Kreuzberg
  • Telefon: 030 – 61403762

admin

Recent Posts

Vorbild USA: Wir sind unterwegs

Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…

1 Monat ago

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

3 Monaten ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

5 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

6 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

6 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

7 Monaten ago