Kinder-Café Knilchbar | Berlin Friedrichshain (gibt es nicht mehr)

Die Knilchbar macht von außen keinen besonderen Eindruck, obwohl die Kinderwagen dort eine gute Idee davon vermitteln. Sobald man das Café betritt versteht man das Konzept.

Wenn man in die Knilchbar kommt muss man zunächst seine Straßenschuhe gegen Hausschuhe eintauschen, sofern man vor hat, die hinteren Räume zu betreten.

Denn in diesen Spielzimmern sollen die Kinder sich frei bewegen können, als wären sie Zuhause. Das besehen war es eigentlich relativ ruhig in der Knilchbar. Außer bei einem Kind, als es gehen mußte: da wurde es laut. Dementsprechend könnte man denken es hat ihm gefallen. Im hinteren Spielzimmer kommt es dabei natürlich ab und an zu einer lauteren Geräuschkulisse.

Kinderzimmer und Spielzeug | Knilchbar Berlin Friedrichshain

Das Dekor ist nur wenig mit Nippes verziert und es ist sehr hell gehalten. Es deutet den Charme einer großelterlichen Wohnung an. Einzig die Theke, mit seiner Kuchenvitrine, verweist auf die Funktion als Café .

Im hinteren Bereich gibt es ein großes Kinderzimmer und daneben noch ein sogenanntes Krabbelzimmer. Das Spielzimmer ist mit Spielzeug und Matratzen ausgestattet. Dort toben die Kinder während die (meist) Mütter auf den Matratzen sitzen.

Preise | Knilchbar: Kinder-Café Berlin Friedrichshain

Das Angebot bietet Kaffee und Tee, Kuchen und beispielsweise Suppen; kleine Snacks eben. Es gibt aber auch einen Mittagstisch von Montag bis Samstag. Werktags wird ein Frühstück à la card geboten und am Samstag ein Frühstücksbuffet: von 10 Uhr bis 13 Uhr. Sonntags ist es ein Familienbrunch und dauert eine Stunde länger: Bis 14 Uhr.

Die Preise sind durchschnittlich: ein Milchkaffee kostet 2,80 Euro oder ein Latte Macchiato 2,50 Euro. Allerdings ist der Kaffee nicht so gut, wie in manch anderem Café. Das Buffet schlägt mit 6,90 Euro zu buche.

Öffnungszeiten und Adresse des Kinder-Cafés Knilchbar

  • täglich 10 Uhr bis 18:30 Uhr
  • Krossener Straße 8
  • 10245 Berlin-Friedrichshain
  • Telefon: 030 – 29367989
  • Homepage

 

admin

View Comments

  • Danke für den Hinweis :)
    Leider kann ich nicht jeden Tag jede Kneipe abgehen, über die ich mal geschrieben habe ...

Recent Posts

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

4 Wochen ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

3 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

4 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

4 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

6 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

6 Monaten ago