Kinderspielplatz zwischen Grünberger Straße und Boxhagener Straße

Es ist ja kein Geheimnis, dass Berlin nicht gerade Kinderfreundlich ist. Um so mehr überrascht es einen tatsächlich angenehmen Kinderspielplatz in Friedrichshain zu finden.

Zwischen der Häuserzeile Boxhagener Straße und Grünberger Straße gibt es einen Hinterhof Spielplatz, der nicht nur einen ordentlichen Eindruck macht, sondern auch betreut ist.

Ehrenamtliche Mitarbeiter betreuen den Hinterhofspielplatz | Grünberger Straße und Boxhagener Straße

Dieser Spielplatz im Hinterhof zwischen Grünberger Straße und Boxhagener Straße hat auch ehrenamtliche Mitarbeiter. Diese Menschen sind Anwohner und betreuen den Spielplatz. Diese sind verständlicher nicht immer da, aber man kann sie oft genu gantreffen. Interessanter Weise sind nicht alle Spielplatz-Betreuer selbst Elternteile.

Die Nachbarschaft scheint hier zwischen Grünberger Straße und Boxhagener Straße ein soziales Netz zu bilden, das Berlin Friedrichshain zum Vorbild dienen kann.

Klettern und Rutschen auf dem Spielplatz zwischen Grünberger Straße und Boxhagener Straße

Hier auf dem Spielplatz ist allerdings nicht allzu viel Platz, obwohl mehr als auf den Eck-Spielplätzen in Berlin Friedrichshain. Zum Inventar hier gehört:

  • einen Kletterturm
  • eine Rutsche
  • eine Schaukel
  • Kletternetz
  • und natürlich einen Sandkasten

Für die Erwachsenen, aber auch die Kinder gibt er ringsherum einige Tische und Bänke.

Adresse zum Zugang des Hinterhof Spielplatzs zwischen Grünberger Straße und Boxhagener Straße

Zugang gibt es für Nicht-Anwohner über die Grünberger Straße. Beim Ärztehaus Sana. Die Adresse des Ärztehauses ist:

  • Hinterhof des Ärztehauses (Parkplatz)
  • Grünberger Straße 43-45
  • 10245 Berlin-Friedrichshain
  • durch das Tor auf den Hinterhof…

Das Tor wird aber abends ab, so glaube ich, 22 Uhr abgeschlossen, womöglich auch früher.

admin

View Comments

  • hallo danii,
    ich bin selbst friedrichshainer mutter und geb dir teilweise recht: spielplätze gibt es wirklich einige. aber (und das muss hier eigentlich mit vielen ausrufezeichen stehen!) das ist in berlin ja auch dringend nötig! nirgends sonst gibt es so viele hundehaufen, so wenig freiflächen zu freien entfaltung, alles ist zugebaut und verplant! die autofahrer sind aggressiv und überfahren regelmäßig genug kinder auch bei uns im kiez.
    kein platz für kinder also, außer in den spielplatz-reservaten... sofern die nicht auch zugekackt oder mit bierflaschen und scherben übersät sind. ein betreuter und damit entmüllter spielplatz ist deshalb also für jeden normal empfindenden menschen eine angenehem ausnahme in dem dreck und mief der stadt! und das, das muss ich als echte berlinerin leider sagen, das wird sogar nur noch schlimmer.

  • Wie jetzt, Berlin ist nicht gerade kinderfreundlich? Versteh ich jetzt nicht ganz, wie kommst Du auf diese Aussage?

    Der Drachenspielplatz in der Schreinerstr. ist genial. Ausserdem gibt es hier noch so einige Hinterhöfe, die versteckte Spielplätze haben (z.B. Hübnerstr., Gubenerstr.). Ich kenne generell keine andere Stadt, die so viele Plätze (egal ob Spiel-, Bolz- oder Basketballplatz) zwischen die Häuser eingebaut hat. Finde ich eigentlich schon recht kinderfreundlich.

  • Was den Einstieg in den Artikel angeht: Du kennst offenbar den Drachenspielplatz in der Schreinerstraße nicht.

Recent Posts

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

3 Wochen ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

4 Wochen ago

Der Fall der Brandmauer | Gedanken zur CDU und Merz

Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…

2 Monaten ago

Kürzungen von CDU & SPD: Regieren, wie Flasche leer

Es dürfte nun jeder und jedem offensichtlich geworden sein, welche Politik der CDU-geführte Senat betreibt…

4 Monaten ago

Armut, Verkehrstote und die Schuld der CDU in Berlin

Es ist doch immer wieder erstaunlich zu sehen, wie die Leute es einfach hinnehmen. Mehr…

6 Monaten ago

Der Wilde Osten: Altern, Alt werden und der große Alterstest

Ich wusste, der Tag wird kommen. Aber ich glaubte nicht, dass es mich je treffen…

8 Monaten ago