Kneipe am Boxhagener Platz – Ex-Rotwild

Eine inzwischen ja schon lange nicht mehr neue Kneipe ist das Fargo. Ob die Namenswahl etwas mit dem Film zu tun hat, ist mir unbekannt.

Im Fargo direkt am Boxhagener Platz kann man sich schick auf nen Kaffee treffen oder auch nach dem Flohmarkt am Sonntag noch kurz was trinken gehen.

Essen und Trinken im Fargo

Während sich links und rechts vom Fargo auch andere Kneipen und Essensmöglichkeiten befinden, kann man auch im Fargo gut Essen.

Mit einem Bierpreis von 2,90 Euro für ein Gezapftes, gehört diese Kneipe zum höheren Mittelpreissegment. Der Milchkaffee ist mit 2,50 Euro dafür fast exakt in der Normalo-Spanne.

Hier konnte man Sonntags auch mal brunchen, aber ich glaube dieses Feature wurde aufgegeben. Ich bin mir da allerdings nicht sicher. Vielleicht weiß es ja jemand von Euch! Als es den Brunch noch gab, kostete das 8,50 Euro, was für diese Gegend durchschnittlich ist.

Draußen oder Drinnen Sitzen im Fargo

Dies ist aber keine Raucherkneipe. Das hat wohl auch damit zu tun, dass man hier Speisen bekommt. Doch im Sommer stellt das bei schönem Wetter kein Problem dar.

Die Kneipe bestuhlt den kompletten Bürgersteig für sich. Was bei viel Action auf dem Boxhagener Platz etwas nervig ist, wenn sich die Massen durchschieben.

Drinnen ist es echt schön hergerichtet. Alles ist ein wenig dunkler gehalten. Zum Frühling und Winter zieht es manchmal ein wenig durch Glasfassade. Also nicht zu Dicht ans Fenster setzen 😉

Auch ein Billardtisch ist aufgestellt, der nicht mal häufig in Gebrauch ist. Aber hier zahlt man glaub ich nicht nach Spiel, sondern auf Zeit – soweit ich weiß.

Fargo?!

Was es mit dem Namen Fargo auf sich hat, ist mir wie gesagt unbekannt. Ich denke, es hat mit Film nur soviel zu tun hat, als dass es ein bekannter Name damals war.

Eine Zeit lang hieß diese Kneipe Rotwild, aber dann (glaub nach einem Besitzerwechsel) wurde daraus wieder Fargo.

Die Adresse ist:

  • Grünberger Str. 77
  • 10245 Berlin
  • 030/29005719
admin

View Comments

  • Eine mir völlig unverständliche Beschreibung des ständig abbauenden Lokals Fargo.
    Das Frühstücksbrunch gibt es immer noch, für 8,50 € allerdings hat es sich explizit in den letzten Monaten arg verschlechtert. Wo früher noch gutes Frühstück war sind jetzt für Friedrichshain völlig überzogene Keinigkeiten auf dem "Buffet" was nun gleich direkt auf dem verklebten Tresen steht.
    Schon mal überlegt warum es so dunkel ist im Fargo? Dann schaut mal in die Ecke...ich habe kein Problem damit wenn es mal nicht sonderlich porentief rein ist, aber im letzten halben Jahr hat hier wohl niemand mehr gewischt. Seit Dezember 2008 bin ich jedes mal enttäuscht vom Fargo - Gott sei dank denkt mein Freundeskreis ähnlich und ICH muß da jetzt nicht mehr hin. Der Laden ist meiner Meinung nach gerade dabei von guter alter Boxikneipe zu dreckiger Touristenfalle abzusteigen. War der Besitzerwechsel im Dezember? Das würde alles erklären

Recent Posts

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

1 Monat ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

2 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

2 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

4 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

4 Monaten ago

Der Fall der Brandmauer | Gedanken zur CDU und Merz

Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…

5 Monaten ago