Kuchen Kaiser Berlin Kreuzberg | Restaurant am Oranienplatz

Der Kuchen Kaiser am Oranienplatz in Berlin Kreuzberg ist ein Restaurant und natürlich gibt es auch Kuchen.

Das traditionsreiche Gebäude wurzelt im 19. Jahrhundert. Schon damals war es ein Haus der Speisekünste. Es war ein Unternehmen, das den Namen Kuchen-Kaiser trug, in welchem sich Cafés und Bäckereien befanden. Heute ist es ein Restaurant, auf deren Website und in deren Speisekarte man sich ausführlicher über die Geschichte des Kuchen Kaiser informieren kann.

Kuchen Kaiser | Restaurant am Oranienplatz in Berlin Kreuzberg

Der Kuchen Kaiser ist mit einer Glasfront versehen, sodass man immer einen schönen Blick auf den Oranienplatz hat. Das Restaurant ist über das gesamte Ergeschoss gezogen.

Die Einrichtung ist etwas auf altbachen gemacht. Dies mag wohl daran liegen, dass man hier Wert auf die Geschichte legt. Mit den Holzstühlen und -tischen und Lampen hat man das Gefühl, man spricht hier eher den älteren Kundenkreis an. Aber, weit gefehlt, das Publikum ist bunt gemischt, genau wie Kreuzberg.

Preise und Angebot im Kuchen Kaiser

Auch die Preise für die Speisen erinnern an das gerade besagte Gefühl. Es gibt Gerichte für über 15 Euro, durchschnittlich würde ich es so um die 10 bis 12 Euro einschätzen. Zu den Spezialitäten zählen auch Burger oder Kässpätzle für ca. 8 Euro bis 9 Euro. Es gibt auch eine vegetarische Karte, die meisten Gerichte jedoch beinhalten Fleisch.

Außerdem gibt es, wie erwähnt,

  • Kaffee und Kuchen und
  • Suppen für ca. 5 Euro
  • Vorspeisen für ca. 5 Euro
  • Flammkuchen für ca. 8 Euro

Adresse des Kuchen Kaiser am Oranienplatz

  • Oranienplatz 11 bis 13
  • 10999 Berlin-Kreuzberg
  • Website
  • Telefon: 030 – 61402697
admin

View Comments

Recent Posts

Kurzgeschichte: Soziale Kälte | Karma is a bitch

Die kahlen Bäume reihten sich im Scheinwerferlicht der schwarzen Limousine, die mit 80 Stundenkilometern die…

4 Tagen ago

Vorbild USA: Wir sind unterwegs

Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…

2 Monaten ago

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

3 Monaten ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

5 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

6 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

6 Monaten ago