Kurhaus Korsakow | Gut Bürgerliche Schank und Speisewirtschaft

Das Kurhaus Korsakow liegt direkt am Boxhagener Platz und bei schönem Wetter sitzt man in dem Café draußen schön in der Sonne. Im Kurhaus Korsakow wird man Juli 2008 bedient.

Mit Blick auf die Grünberger Straße kann man hier beschaulich auf den Simon-Dach-Straßen Kiez blicken. Das Kurhaus Korsakow liegt zwischen in der Ecke des Boxhagener Platzes wie das Szimpla.

Dekor und Einrichtung des Kurhaus Korsakow am Boxhagener Platz

Einen gewissen Charme versprüht das Kurhaus Korsakow schon, obwohl das Dekor aussieht als wären sämtliche Second Hand Möbel Geschäfte geplündert worden sein. Dabei sitzt man auf Couches und Sessel an Holztischen und man hat so einen Beigen Gesamteindruck.

Der Geschäftsführer ist überaus freundlich und unaufdringlich, sehr angenehm.

Essen und Trinken im Kurhaus Korsakow | Berlin Friedrichshain

Die Speisen im Kurhaus Korsakow sind Gut-Bürgerlich, mit großer Auswahl: Von Suppen über Fisch und Fleisch bis zu Dessert und auch Vegetarisch ist gut vertreten. Allerdings sind die Preise dabei nicht gerade günstig. Für eine Speise zahlt man 9 Euro und 15 Euro. Auch Brunch ist hier möglich. Die Auswahl dabei ist allerdings etwas begrenzt.

Auch Cocktails werden im Kurhaus Korsakow gereicht und außerdem gibt es hier Absinth. Preislich liegen die Cocktails mitca 7 Euro im Durchschnitt.

Das Kurhaus Korsakow bietet derzeit einen 50 Prozent Rabatt auf alle Gerichte der Wochenkarte zwischen 17 Uhr und 19 Uhr.

Adresse und Öffnungszeiten des Kurhaus Kosakow | Café und Restaurant

  • Grünberger Straße 81
  • 10245 Berlin-Friedrichshain
  • Telefon 030 – 54737786
  • Homepage

Geöffnet ist Kurhaus Korsakow von 17 Uhr jeweils, außer Montags, da ist es geschlossen. Am Wochenende und an Feiertagen ist es bereits ab 9 Uhr offen, pünktlich zum Frühstücksbuffet. Kuchen und Torten gibt es ab 16 Uhr.

[google-map-v3 width=”500″ height=”250″ zoom=”12″ maptype=”ROADMAP” latitude=”0″ longitude=”0″ addresscontent=”Grünberger Straße 81, berlin” showmarker=”true” animation=”DROP” maptypecontrol=”true” pancontrol=”true” zoomcontrol=”true” scalecontrol=”true” streetviewcontrol=”true” bubbleautopan=”true” markerdirections=”false” showbike=”false” showtraffic=”false” showpanoramio=”false”]

admin

Recent Posts

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

4 Wochen ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

3 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

4 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

4 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

6 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

6 Monaten ago