Mir flatterte ein Brief in den Briefkasten, der mich doch sehr verwunderte. Ich hätte nicht gedacht, dass es in Berlin Legionellen gibt, aber wohl doch…
Legionellen sind Bakterien, die sich in warmen Gewässern äußerst wohl fühlen. Diese richten beim Menschen jedoch Schaden an, vor allem bei Kindern und älteren Menschen. Die Bakterien siedeln sich gerne in Warmwasseranlagen an und vermehren sich schnell.
Nach der Trinkwasser Verordnung, die sich zum November 2012 änderte, müssen Mieter von Legionellen unterrichtet werden, wenn mehr als 100 KBE (Koloniebildende Einheit) auf 100 ml Wasser vorkommen. Diese Unterrichtung gibt es aber schon seit der Verordnung von 2001. Die Historie dazu findet man auf Berlin.de.
Die Gefahren, die von den Bakterien ausgehen sind nicht zu verachten! Es kann zu Fieber führen, Unwohlsein und es kann sogar zum Tod führen, vor allem für die Risikogruppen.
Was man gegen Legionellen tun kann, ist das Wasser, das man benutzt, abkochen! Doch Wasser, mit dem man duscht ist ein weiteres Problem. Die Bakterien überleben tendenziell die 60 Grad Grenze nicht, also mal auf 70-80 Grad erhitzen, also das Warmwasser heißer machen.
Die Quelle muss durch die Hausverwaltung oder den Vermieter eliminiert werden, dafür muss man bestimmte Messungen (auch mehrfach) vornehmen. Zur Kategorisierung von Legionellen macht man viererlei Unterschiede:
Weitere Infos findet man auf den Seiten des Helmholtz Instituts.
Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…
Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…
Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…
Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…
Es dürfte nun jeder und jedem offensichtlich geworden sein, welche Politik der CDU-geführte Senat betreibt…
View Comments
Mittlerweile gibt es Testanbieter für Legionellen im Web auch für Endverbraucher.
z.B.
http://www.wasserschnelltest.de