Am Wochenende wird es definitiv stattfinden – die Behörden haben eine Ausnahmegenehmigung für das Lollapalooza-Festival erteilt.
Schon seit mindestens einer Woche wird im Treptower Park umgebaut, bzw. aufgebaut. Der Uferweg ist zu einer Sackgasse geworden und schweres Gerät ist hinter den Absperrzäunen tätig. Das Bezirksamt Treptow hatte für den Event Günes Licht gegeben: Das Lollapalooza-Festival wird stattfinden.
Auf dem Festival werden weltbekannte Bands auftreten und der Hauptact ist die Band Radiohead. Außerdem gibt es weitere Highlights, wie Kings Of Leon, Major Lazer, Paul Kalkbrenner, Philipp Poisel oder New Order. Dadurch wird es natürlich zu weiteren Beeinträchtigungen kommen – vor allem Lärm 😉 Wer das eher als Musik bezeichnen will und keine Karte mehr bekommen hat, kann sich ja (wie es vermutlich viele tun) auf der gegenüberliegenden Uferseite (Alt-Stralau) positionieren. Denn über die Spree wird der Schall ungemindert weitergetragen.
Die Leute der Umgebung wurden oder werden noch über die zu erwartenden Veränderungen informiert, teilte das Bezirksamt des Bezirks mit. Erwartet werden zum Fest rund 70.000 Menschen – was mehr wären als am letzten Standort, auf dem Tempelhofer Feld, wie der Tagesspiegel berichtet.. Der Grund für den Wechsel lag an der Unterbringung von Flüchtlingen auf dem ehemaligen Flughafengelände.
Eine Sorge der Behörden war, dass der frisch renovierte Park danach wieder renovierungswürdig sei. Doch die Veranstalter müssen den Platz so verlassen, wie sie ihn vorgefunden hat. Entstandene Schäden müsse man auf eigene Rechnung bereinigen.
Die kahlen Bäume reihten sich im Scheinwerferlicht der schwarzen Limousine, die mit 80 Stundenkilometern die…
Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…
Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…
Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…
Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…
Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…