Luccico | Schuhgeschäft

Ein weiteres Modegeschäft, das in der Wühlischstraße liegt, ist das Luccico, hier bekommt man Schuhe!

Das Geschäft Luccico gibt es in Friedrichshain in der Kopernikusstraße (verlängerte Wühlischstraße) und in Kreuzberg in der Bergmannstraße. Beides modische Zentren im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, wenn nicht sogar – die – angesagten Zentren für Mode.

Luccico | Schuhe in Berlin Friedrichshain

Das Luccico gibt es nunmehr über 20 Jahre in der Stadt. Das Schuhgeschäft in der Wühlischstraße ist auch eingebettet von weiteren Modegeschäften, wie dem Fluffy. Im Luccico gibt es jedoch nur Schuhe, dafür alles an Schuhen, was man sich so vorstellen kann und da ist mancheR wohl noch angesprochener als ich. Dabei handelt sich um Markenschuhe vielen Herstellern. Vor allem – soweit ich das übersehen konnte – sind es italienische Schuhe, aber auch spanische Produkte sind erhältlich.

Die äußerst freundlichen Verkäufer beraten gut und kompetent, die Schuhe sind aber nicht für jeden preislich gut. Aber Qualität hat seinen Preis. Es gibt hier übrigens nicht nur Schuhe für Frauen, auch das Angebot für Männer, kann sich sehen lassen.

Der Ladenbesitzer Gunhild Poprawka beteiligt sich auch an Sozialen Projekten, so gab es letztes Jahr bei einem Kauf bestimmter Schuhe, Schuhe für bedürftige Kinder gratis. Dass sich Ladenbesitzer sozial engagieren, ist nicht neu, aber erwähnswert, so auch beispielsweise beim Berliner Szene Modeproduzenten, Picaldi, der Jeans herstellt.

Adresse des Luccico | Schuhgeschäft in Friedrichshain

  • Kopernikusstraße 18a
  • 10245 Berlin-Friedrichshain
  • Telefon: 030 – 20078369
  • Homepage – Derzeit aber nur mit Antivirenprogramm ansteuern, denn Mmeines hat angeschlagen, dass es eine Malware enthält. Keine Ahnung was dahinter steckt… Nur so zur Info!

Geöffnet ist der Schuhladen von

  • Montag bis Freitag 12 Uhr bis 20 Uhr
  • samstags von 11 Uhr bis 20 Uhr
admin

Recent Posts

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

3 Wochen ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

3 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

4 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

4 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

5 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

6 Monaten ago