Das Lykia ist ein modernes Restaurant mit Baranlagen. Gelegen ist das Lykia direkt am Ausgang Sonntagsstraße des S-Bahnhofs Ostkreuz.
Atmosphäre und Einrichtung im Lykia Restaurant und Bar
Das Lykia ist hell und durch die Gläserfront entlang der Straße auch insgesamt sehr transparent. Einerseits viele kleine Tische für maximal 2 Personen, gut zum Lernen oder/und den Laptop ausbreiten. Aber auch einige Couches für beispielsweise das gemeinsame Brunchen gibt es im vorderen Bereich.
Mit dem Blick den Ostkreuzplatz: Annemirl-Bauer-Platz kann man hier sich wirklich schön entspannt die Zeit vertreiben.
Die Leute hier sind jung und bisweilig popszenig, aber auch mit einem nicht geringen Anteil Studierender.
Italienische und türkische Küche | Restaurant Lykia
Das Lykia bietet, wie schon erwähnt, Sonntags von 10 Uhr bis 15 Uhr einen Brunch. Ich bestellte ein Frühstück, das schon bei der Bestellung enttäuschte, weil keine Brötchen da waren. Stattdessen so ein “Hausbrot”- eine Art von Chiabatabrot. Wobei ein paar Häuser weiter eine Bäckerei noch offen war. Auch die Butter war nicht dabei und musste extra geordert werde.
Insgesamt denke ich, die Besitzer und das Personal sind noch etwas jung in der Branche sind…
Ansonsten bietet die Küche im Lykia hauptsächlich italienische Spezialitäten. Preislich bewegt sich das Essen im Bereich um 10 Euro. Was die Cocktails angeht, die es in jedem dieser Restaurants gibt, so herrscht nach Angebotsplakat permanent Happy Hour.
Außerdem bietet das Lykia Public Viewing bei vielen sportlichen Events.
Adresse und Öffnungszeiten des Lykia | Restaurant mit stylischem Ambiente
Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…
Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…
Es dürfte nun jeder und jedem offensichtlich geworden sein, welche Politik der CDU-geführte Senat betreibt…
Es ist doch immer wieder erstaunlich zu sehen, wie die Leute es einfach hinnehmen. Mehr…
Ich wusste, der Tag wird kommen. Aber ich glaubte nicht, dass es mich je treffen…