Mirsham | Restaurant und Cocktailbar

Das Mirsham ist ein Restaurant und eine Cocktailbar in der Boxhagenener Straße. Aber auch Kaffee kann man sich hier gemütlich zu Gemüte ziehen.

Das Mirsham hat den ganzen Flair einer Simon-Dach-Straßen- Kneipe. Kein Wunder, das Mirsham ist in der Ecke zur Simon-Dach-Straße. Direkt gegenüber dem Intimes Café und Kino.

Mediterranes Flair im Mirsham

Das Mirsham wirbt mit einer internationalen Küche mit einem Fokus auf Mediterranes Essen. Wobei man auch hier einen Kartoffelgratin bekommt. Allerdings war das Gratin kein Gratin, sondern viel mehr ein Kartoffelauflauf. Aber sei es drum… Ansonsten gibt es alles was man schonmal gehört hat: Burritos, Pizzas, Burger oder auch Salate.

Sonntags kann man hier auch Brunchen. Das kostet 6,95 Euro und ist von 10 Uhr bis 15 Uhr. Das hab ich allerdings noch nicht versucht. Allgemein ist es preislich hier im Kiez-Durchschnitt.

Bei schönem Wetter kann man super draußen sitzen und sich die Leute ansehen. Entsprechend wird das auch gemacht – naja – wo nicht auf der Simon-Dach-Straße? Je nach Sonnenstand bekommt man auch viel ab. Dabei ist es eher der späte Mittag und der frühe Abend, dass man sich hier in die Sonne setzen kann.

Nettes Personal und Innenräumlichkeiten im Mirsham

Das Personal hier im Mirsham ist besonders nett und zuvorkommend. Jeder Gast wird hier super freundlich bedient! Das Innere des Mirsham ist stylisch hergerichtet und es gibt auch einen Raucherraum.

Adresse des Mirsham | Restaurant und Cocktailbar

  • Boxhagener Straße 26
  • 10245 Berlin Friedrichshain
  • Telefon: 030 60052327
  • Website
admin

View Comments

  • zu gemüte ziehen? was geht denn hier ab? zu gemüte führen kann man sich im mirsham ja mal den ein oder anderen drink, um dann auch nur festzustellen in einer mittelmäßigen simon-dach-restauration gelandet zu sein... schade.

Recent Posts

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

3 Wochen ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

3 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

4 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

4 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

6 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

6 Monaten ago