Nach Corona: Wie wird sich der Bezirk verändern?

Nach Corona – eine ganz andere Gefahr für den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg.

Derzeit ist noch nicht an eine Lockerung der Kontaktverbote zu denken, geschweige davon, dass die Kneipen und Restaurants wieder aufmachen. Es könnte jedoch eine drastische Änderung eintreten, an die man heute kaum denken mag.

Bar Schmitts Travekiez

Es besteht die Gefahr, dass viele Läden, die sich in Friedrichshain-Kreuzberg etabliert haben, Pleite gehen. Dann würden, um es mit den Worten eines Freundes zu sagen: “viele hippen Kackläden” einziehen. Denn die alteingesessenen Locations könnten Platz machen müssen, für Ketten, die die Lage ausnutzen, um die freigewordenen Ladenplätze zu kapern. Damit würde sich das Antlitz des Bezirks auch drastisch ändern, und zwar schneller als mit der Gentrifizierung, die ja ebenfalls bereits viel Wandel verursacht hat.

Viele Läden haben Kredite aufgenommen, aber diese Kredite müssen ja auch bedient werden. Sprich man nimmt einen Kredit auf und muss den abbezahlen, obwohl man derzeit gar keine Einnahmen hat. Sicherlich kann der eine oder andere Laden damit was anfangen, aber für die viele, steht das Ende kurz bevor.

Ein Beispiel sei erwähnt. Ein Fair-Fashion Klamottenladen Loveco hat einen Kredit von 280.000 Euro aufgenommen. Natürlich sind auch Bars und Restaurants betroffen. Man müsste ja nach der Krise viel mehr weggehen, aber selbst stehen einige auch vor finanziellen Engpässen.

Wer das Problem nicht hat, sollte sich das Projekt mal ansehen. Hier kann man den eigenen Lieblingsläden helfen.

admin

View Comments

  • Das stimmt ja! oh mann, ich hoffe das fällt nicht zu schlimm aus. Aber ich kann auch nicht allen Shops, die ich gut finde, Geld zukommen lassen. Kann man nicht einfach alles für die Dauer der Ausnahmezustände aussetzen - Kredite, Miete, Kosten ... eben allet?

Recent Posts

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

3 Wochen ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

4 Wochen ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

2 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

3 Monaten ago

Der Fall der Brandmauer | Gedanken zur CDU und Merz

Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…

4 Monaten ago

Kürzungen von CDU & SPD: Regieren, wie Flasche leer

Es dürfte nun jeder und jedem offensichtlich geworden sein, welche Politik der CDU-geführte Senat betreibt…

6 Monaten ago