Neu Delhi | Indisches Restaurant Friedrichshain

In der Boxhagener gibt es ein indisches Restaurant, das von Außen nicht viel her macht, aber große Portionen bietet.

Hier in dieser Ecke der Boxhagener Straße in der Nähe des Freudenberg Areals ist noch nicht so viel los. Doch auch hier gibt es immer mehr Bars und Restaurants. Neu Delhi ist ja ein beliebter Name für ein indisches Restaurant, so gibt es davon mehrere in Berlin.

Neu Delhi | Indische Spezialitäten

Das Innere des Restaurants ist weitgehend in Orange gehalten, dazu tragen auch die rot-samten Stühle bei. Die Wände sind mit Gemälden mit indischen Motiven geziert und natürlich gibt es auch ein Aquarium.

Die Speisen sind groß und schmecken ganz gut, was auch bedeutet, dass ich schon mal besser indisch gegessen habe. Ich weiß nicht ob es die Uhr der Friteuse war, oder die Mikrowelle, die in der Stille zu hören war… Die Größe der Portionen rechtfertigen jedoch den Preis, was für die meisten Speisen um die 6 bis 8 Euro liegen. Dafür gibt es einen Mittagstisch, mit Preisen um die 5 Euro.

Das Personal ist freundlich und zurückhaltend und als ich dort war, war ich der einzige Gast. Es liegt eben doch noch etwas abseits zwischen dem Ostkreuz- und dem Simon-Dach-Straßen-Kiez.

Adresse des Neu Delhi | Indisches Restaurant

  • Boxhagener Straße 85
  • 10245 Berlin-Friedrichshain
  • Telefon: 030 – 29000102


Größere Kartenansicht

admin

View Comments

  • Eines meiner liebsten Restaurants im Friedrichshain! Die Atmosphere ist unschlagbar ... unglaublich liebe, freundliche und gutgelaunte Menschen arbeiten dort! Schon allein deshalb ist es ein Besuch wert. Aber auch das Essen ist ein Oberknaller! Richtig schön finde ich auch, dass sich der Kellner immer die Zeit nimmt die Gerichte genau zu erklären ... ich kann das Neu Delhi wirklich nur empfehlen :)

Recent Posts

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

2 Wochen ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

3 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

4 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

4 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

5 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

5 Monaten ago