Neue Straße: Edith Kiss – Straße

Gestern wurde die Edith Kiss Straße eröffnet und eine dazu passende Ausstellung bietet das Mercedes Benz Gebäude hier in Berlin-Friedrichshain.

Die Straße heißt Edith Kiss Straße und gewidmet ist es ihr, nicht nur weil sie eine Künstlerin war, sondern auch eine Zwangsarbeiterin bei Mercedes Benz in Genshagen. Im Übrigen sind hier alle Straßen nach Frauen benannt – das Frauenviertel sozusagen.

 

Straßeneröffnung: Edith Kiss Straße

Über den Namen der Straße entlang des neuen Mercedes Benz Gebäudes gegenüber der East-Side-Gallery gab es zwischen dem Stuttgarter Konzern und dem Bezirk einen Streit. Daimler wollte die Straße nach dem Namen der Frau des Erfinder des Mercedes Autos, Bertha Benz, benennen, doch war Ihre Beziehung zum Nationalsozialismus am Ende ihres Lebens dem Bezirk zu problematisch. Ob sie Nazi war oder nicht, ist ein eigener Diskurs. So hat man sich von Seiten des Senats für Edith Kiss entschieden, denn sie war eben Zwangarbeiterin im Daimler Werk. Im Übrigen eine (m.E. sehr gute) Idee der Piraten Partei in Berlin, wie die TAZ weiß.

Edith Kiss war eine Künstlerin, die sich in Leinwänden und in Skulpturen verewigte. Als Jüdin aus Ungarn wurde sie kurz vor Ende 1944 noch in Konzentrationslager verschleppt und dann zur Zwangsarbeit verpflichtet. Sie überlebt und wird zurück ins KZ Ravensbrück gebracht, wo sie von der Roten Armee befreit wird. Sie nimmt sich in den 60er Jahren in Paris das Leben. Eines Ihrer Werke findet sich an der Synagoge in Budapest.

Nun steht eine Frage im Raum: Welche Adresse hat das Mercedes Benz Gebäude? Die Anwort ist, die Mühlenstraße und man denkt, ja das ist die große Hauptstraße. Allerdings ist es Sitte den Eingang als Adresse anzugeben, doch bei Daimler will man die Adresse nicht ändern, die jetzt eben Judith Kiss Straße wäre – warum nicht ändern? Kosten? Bei den Piraten meint man, wäre es die Berta Benz Straße geworden, wäre die Adresse geändert worden, so die Berliner Zeitung.

Ausstellung der Werke von Edith Kiss | Friedrichshain

Dennoch gibt es zu Ehren der Künstlerin Edith Kiss eine Ausstellung im Mercedes Benz Gebäude, von weitem sichtbar mit dem Stern auf dem Dach. Die Ausstellung startet heute …

  • Edith Kiss
  • Montag bis Freitag
  • 9 Uhr bis 17 Uhr

Adresse des Mercedes Benz Gebäudes in Friedrichshain

  • Mühlenstraße 30 (Edith Kiss Straße)
  • 10245 Berlin-Friedrichshain
admin

Recent Posts

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

1 Monat ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

2 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

2 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

4 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

4 Monaten ago

Der Fall der Brandmauer | Gedanken zur CDU und Merz

Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…

5 Monaten ago