Nil | Sudanesische Speisen

Den Nil gibt es in Friedrichshain, als auch in Kreuzberg – dieses Mal habe ich mir den in Kreuzberg angesehen.

Das Restaurant, oder vielmehr der Imbiss “Nil” bietet sudanesische Spezialitäten und ja, die sind lecker. Der Kreuzberger Nil liegt unweit des Schlesischen Tors und damit im Einzugsgebiet der Partymeile zwischen Kreuzberg und Friedrichshain.

Speisen im Nil

Das Essen im Nil kann man entweder ins Brot bekommen oder auf einem Teller, dann kostet das Gericht aber einen Euro mehr – wobei man auch etwas mehr auf den Teller bekommt, als ins Brot rein. Ein typisches Gericht ist Tamiya. Im Prinzip ist es Falafel, aber mit Erdnuss-Soße. Wobei die Soße aus Plastikflaschen kommt. Das ist einzig negative, was mir aufgefallen ist. Doch hat es lecker geschmeckt.

Ansonsten gibt es auch vegane Gerichte oder Halloumi. An Fleisch gibt es vor allem Huhn, Kalb und Rind, aber auch Fische sind im Sortiment. Als Zusatz gibt es Suppen, Gemüse oder fritierte Bananen.

Räumlichkeiten & Atmosphäre

Der kleine Gastraum bietet nur wenig Platz, vor allem da viele herum stehen und das Essen mitnehmen wollen. Draußen befinden sich ebenfalls ein paar Sitzplätze. Die Atmosphäre ist sehr angenehm und vor allem am Wochenende ist der Laden voll. Das Personal ist sehr angenehm und freundlich.

Nil in Kreuzberg

  • Oppelnerstraße 4
  • 10997 Berlin-Kreuzberg
admin

Recent Posts

Kurzgeschichte: Soziale Kälte | Karma is a bitch

Die kahlen Bäume reihten sich im Scheinwerferlicht der schwarzen Limousine, die mit 80 Stundenkilometern die…

3 Wochen ago

Vorbild USA: Wir sind unterwegs

Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…

2 Monaten ago

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

4 Monaten ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

6 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

7 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

7 Monaten ago