Ohlala | Quîche und Tarte

Wie bereits erwähnt gibt es auf der Mainzer Straße ein paar Perlen. Eine dieser Perlen ist das “Ohlala”. Hier wird die französische Gastronomie angeboten.

Das Ohlala bietet in einer Glasvitrine verschiedene Sorten leckerster Quiches und Tartes an. Diese französischen Gerichte bilden den Kern des Ohlala. Hier ist alles auf französisch getrimmt. Die Einrichtung ist aber eher rustikal und dafür fast gänzlich in Pink gehalten..

Das Café stellt sich nicht nur durch das Interieur französisch dar, auch die (vermutete Eigentümerin kommt aus Frankreich). Auf den Möbeln, die aus einem Antiquaritat stammen könnten, liegen kleine Frankreich-Führer und Vokabelbücher aus.

Ambiente und Preise im Ohlala

Die Preise für die französischen Quiche liegen bei 2,70 Euro. Das Ambiente ist eher kühl (vielleicht wegen der hellgehaltenen Räumlichkeit) und erinnert an einen interessant umgerichteten Laden. Durch die räumliche Trennung des Tresens und des Gastraumes entsteht vermutlich dieses Gefühl in einem Lebensmittelgeschäft zu sein.

Das Café ist aber durchaus einen Abstecher wert, schon allein wegen der Quiche – diese gibt es auch zum Mitnehmen…

Adresse des französischen Cafés | Ohlala

  • Mainzer Straße 18
  • 10247 Berlin-Friedrichshain
  • Telefon: 030 – 34656364

Das Ohlala gibt es noch nicht so lange, daher vermutlich auch keine Website…

 

 

admin

View Comments

  • Also wenn die Quiches auch zum mitnehmen sind, gehe ich auf jedem Fall in den nächsten Tagen was ausprobieren (und wissen lassen, ich kenne mich aus ;)). Es klingt doch gut aus, für 2, 70 Euro...Ausserdem bin ich neugierig zu wissen, wie man sich da fühlt, ob wie bei uns oder eher "deutsch eingerichtet". Danke für den Tipp. Irgendwie hofft aber ein ganz grosser Teil von mir dass meine Quiche doch besser schmecken :)

Recent Posts

Vorbild USA: Wir sind unterwegs

Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…

3 Wochen ago

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

2 Monaten ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

4 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

5 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

5 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

7 Monaten ago