Ostalgie und DDR-Bar

Die Tagung in der Wühlischstraße gibt es auch schon ewig. Hier steht die Ostalgie im Vordergrund.

Von den Ausläufern der Simon-Dach-Straße wurde diese Bar inzwischen auch erreicht. Dies war letztes Jahr noch ganz anders, da war zwischen der letzten Bar aus der Ecke und der Tagung immer noch ein bisschen “Kneipenfreiraum”.

tagung innen - aufschricht kulturzentrum © friedrichshainblog.detagung innen - aufschricht kulturzentrum © friedrichshainblog.de

Ostalgie: Der DDR-Touch in der Tagung

Die Tagung ist vor allem von Symbolen und Bildern der DDR geprägt. Neben Wladimir Iljitsch Uljanow (Lenin) hängt das Ziegenbärtchen Walter Ulbricht schön gerahmt an der Wand.

Allerlei DDR-Propaganda hat den Weg in die Tagung gefunden und ist dort die Dekoration.

Preise, Kicker und Leute in der Tagung

Die momentanen Besitzer der Tagung sind super nett und das Publikum ist auch nett. Es ist keine klassische Touristen- oder Cocktailbar, aber auch immer mehr Nicht-Berliner kann man dort antreffen. Ich denke, das hat auch damit zu tun, dass die Lücke zur Simon-Dach-Straße nun geschlossen ist.

Dafür haben sich auch die Preise angeglichen. Ein 0,5 Berliner Bier kostet hier 2,90 Euro und außerdem gibt es in der Tagung ein Bier namens “Roter Oktober“. Ich habs nie probiert, aber vom Namen her passt es gut zur Ostalgie in der Tagung.

Übrigens ist die Tagung eine Raucherkneipe!

Früher gab es in der Tagung noch einen kleinen, familiären Club, namens Cube Club, aber leider wurde dieser geschlossen. Hier konnte man auf kleinem Raum aber in super Atmosphäre zu gemischter Musik tanzen.

Leider war aber hier manches im Argen, ich glaube von der fehlenden Notausgangstür bis zu einer kleinen Überschwemmung war der Cube Club von Problemen geplagt. Leider, leider, denn der Cube Club war wirklich super!

Adresse und Öffnungszeiten der Tagung

  • Wühlischstr. 29
  • 10245 Berlin
  • täglich offen ab 19 Uhr bis spät, spät bzw. früh morgens 😉
admin

View Comments

  • Habe nur einen sich selber unendlich toll findenden Keeper mit ganz tollem rasiertem Backenbart angetroffen. Ein ausgewiesener Hundehasser - ich glaube noch mehr bei kleinen Hunden weil die wohl noch weniger mit seinem macho gehabe einhergehen.
    Dann gibts da noch seinen verschweissten Stohhut, mit dem er gerne den Tresen markiert.
    mir ist immer noch übel!

Recent Posts

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

3 Wochen ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

4 Wochen ago

Der Fall der Brandmauer | Gedanken zur CDU und Merz

Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…

2 Monaten ago

Kürzungen von CDU & SPD: Regieren, wie Flasche leer

Es dürfte nun jeder und jedem offensichtlich geworden sein, welche Politik der CDU-geführte Senat betreibt…

4 Monaten ago

Armut, Verkehrstote und die Schuld der CDU in Berlin

Es ist doch immer wieder erstaunlich zu sehen, wie die Leute es einfach hinnehmen. Mehr…

6 Monaten ago

Der Wilde Osten: Altern, Alt werden und der große Alterstest

Ich wusste, der Tag wird kommen. Aber ich glaubte nicht, dass es mich je treffen…

8 Monaten ago