Ostkreuz Platz mit Spielplatz, Basketballplatz und Grünfläche

Direkt vor dem Eingang zum S-Bahnhof Ostkreuz liegt ein Platz mit Spielplatz und Entspannungsmöglichkeiten.

Leider ist mir nicht bekannt wie dieser Platz heißt, ob er überhaupt einen Namen hat. Daher nenne ich diesen Platz einfach mal Ostkreuzplatz. Mit seiner Lage und seiner Ausstattung ist der Platz das grüne Zentrum des Ostkreuz-Kiezes.

Spielplatz und Grünfläche | Platz zwischen Lehnbachstraße, Simplonstraße und Sonntagsstraße

Lange Zeit hat man hier am Ostkreuz an diesem Platz gearbeitet, aber es hat sich gelohnt. Es entstand eine kleine Nah-Erholungsoase, die von immer mehr Kneipen, wie das Übereck, umgeben wird.

Hier am Ostkreuzplatz treffen sich aber nicht nur die Party-Freudigen um bei schönem Wetter ein Bier zu trinken und dann weiter zuziehen, sondern auch Kinder und Ihre Eltern sammeln sich am Ostkreuzplatz. Der Spielplatz auf dem Ostkreuzplatz hat Schaukeln, ein Klettergerüst und einen Sandkasten.

Basketball und Tischtennis am Ostkreuz

Aber auch Sport-Fans können sich hier Gutes tun. Neben Tischtennis-Platten gibt es auf dem Platz an der Sonntagsstraße auch eine Basketballplatz.

Eingebunden von Bäumen wirkt der Ostkreuzplatz sehr grün und bietet Platz sich zu erholen und zu entspannen. Auch wenn die Bauarbeiten am Ostkreuz andauern.

Übrigens gibt es zu diesem Umbau am Ostbahnhof einen eigenen Blog. Stefan ist der Autor, der darüber schreibt und viele interessante Fotos vom Ostkreuz zeigt.

admin

View Comments

  • Auf Fläche des Platzes standen vor dem 2.Weltkrieg Häuser. Wegen der kriegsbedingten Zerstörung wurde der Platz Anfang der 50er Jahre beräumt. War viele Jahre eine Brache. Es ist oft vom Lenbachplatz zu lesen gewesen, offiziell hatte er aber keinen Namen, erst seit 18.9.2010 offiziell Annemirl-Bauer-Platz.

  • Nur schade, dass die erwachsenen Basketballer die Kinder vertrieben haben und keine Rücksicht darauf nehmen, daß dies ein Spielplatz und kein kostenloser Trainingsplatz ist...

  • Lenbachstraße (ohne 'h'), entsprechend Lenbachplatz, und neuerdings (seit 18.9.2010) offiziell Annemirl-Bauer-Platz :)

Recent Posts

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

3 Wochen ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

3 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

4 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

4 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

6 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

6 Monaten ago