Park-Vignette in Friedrichshain organisieren

Mit der Parkraumüberwachung kommt auch die Park-Vignette oder “Bewohner-Parkausweis”, was man sich kaufen muss und zwar beim Bezirksamt im Rathaus Friedrichshain.

Man sollte etwas Zeit mitbringen, wenn man sich eine Park-Vignette für Friedrichshain holen will. Betroffen von der Parkraumüberwachung sind die Leute südlich der Frankfurter- und Karl-Marx-Allee. Es gibt übrigens auch Vignetten für Besucher… Ja, Friedrichshain braucht Geld.

Was braucht man für die Park-Vignette in Friedrichshain

Einen Termin kann man noch nicht machen, aber das soll noch kommen. Man geht also in die zweite Etage des Rathauses in Friedrichshain, Raum 201. Dort tritt man (derzeit) einfach ein und holt sich eine Wartenummer und einen Antrag, der wird nicht immer mitgegeben, also danach fragen. Und der hat zwei Seiten 😉

Für den Bewohner-Parkausweis braucht man:

  • den Fahrzeugschein
  • Personalausweis
  • Antragsformular ausgefüllt

Man muss da aber nicht warten, wenn man den Antrag erstmal hat. Dann bedarf es des ausgefüllten Antrags, eine Kopie des Personalausweises, wobei man Größe, Augenfarbe, Geburtsdatum und -Ort schwärzen kann. Auch das Passbild muss nicht erkennbar sein. Und natürlich eine Kopie des Fahrzeugscheins – der ersten Seite, hier kann man wiederum Geburtsort und -datum und das Datum der Hauptuntersuchung unkenntlich machen. Die Parkzone muss man nicht ankreuzen, das geschieht entsprechend des Wohnortes durch das Amt.

Das Ganze kann man dann im Rathaus abgeben, ohne dass man da noch mal wartet oder sich dort in Raum 201 vorstellt. Das Ganze gilt übrigens auch für die Verlängerung der Park-Vignette.

Adresse und Öffnungszeiten des Rathauses in Friedrichshain | Bewohner-Parkausweis

  • Frankfurter Alle 35/37
  • 1047 Berlin-Friedrichshain
  • Homepage
  • Raum 201
  • 2. Etage

Öffnungszeiten für die Park-Vignette sind:

  • Montag bis Mittwoch: 9 Uhr bis 13 Uhr
  • Donnerstag:                     9 Uhr bis 13 Uhr & 14 Uhr bis 18 Uhr
  • Freitag:                              9 Uhr bis 12 Uhr
admin

View Comments

  • Vielen, Vielen Dank für die Einführung der Vignette! Das wurde höchste Zeit und ich bin sicher, dass sich die Lebensqualität für die Anwohner erhöhen wird. Zu lange sind in dem Stadtteil fremde Autos dauergeparkt worden. Wir freuen uns sehr auf die Bewirtschaftung und sagen Danke :)

  • Ja ganz toll. Jetzt ist alles wie vorher denn hier wohnen nicht weniger Menschen! Mit dem einzigen Unterschied das mein Besuch hier nicht mehr parken kann wenn er eine Woche da ist. Klar, gibt ja ganz tolle Abzockervignetten für den Zeitraum. Kosten halt so viel wie die Jahresvignette. Ich parke jetzt trotzdem im Schnitt so weit weg das ich 10 Minuten laufen darf. Nur eben nicht mehr umsonst. Anstatt Parkplätze zu schaffen wie es jetzt die Möglichkeit war in der Baustelle an der Warschauer Strasse werden die vorhandenen durch Fahrtadparkplätze ersetzt die nie genutzt werden in dem Ausmaß wie wir sie jetzt haben und alle anderen verschwinden oder sind nur noch zum Be-Entladen gedacht. Prost- Mahlzeit! Hat wieder jemand gut mitgedacht!

  • Friedrichshain macht das nicht, weil "es Geld braucht" sondern um die Lebensqualität seiner Bewohner zu erhöhen. Die Verwaltungsgebühr deckt bei weitem nicht die Ausgaben. Wir sind sehr dankbar, dass die Parkraumbewirtschaftung eingeführt wurde und wir jetzt eine echte Chance haben, mal einen Parkplatz zu bekommen.

Recent Posts

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

3 Wochen ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

3 Wochen ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

2 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

3 Monaten ago

Der Fall der Brandmauer | Gedanken zur CDU und Merz

Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…

4 Monaten ago

Kürzungen von CDU & SPD: Regieren, wie Flasche leer

Es dürfte nun jeder und jedem offensichtlich geworden sein, welche Politik der CDU-geführte Senat betreibt…

6 Monaten ago