Wo die Wühlischstraße auf die Sonntagsstraße trifft und von der Holteistraße abgegrenzt wird, befindet sich ein kleines, sehr idyllisches Stückchen Grün. Wie dieses Fleckchen dann auch heißt, weiß ich wieder mal nicht…
Dieser Park in der Nähe des Ostkreuzes am anderen Ende der Sonntagsstraße bietet an sich nicht viel. Obwohl ich das Wort Park benutze ist es dennoch nicht allzugroß. Vielleicht wurde er auch deswegen meist ignoriert, denn hier ist nicht viel.
Der kleine Park wird nötiger
Das hat sich allerdings geändert, jetzt ist diese Grünfläche wieder interessant geworden und nicht nur für alkoholkranke Menschen. Der einzige Vorteil neben seiner entspannenden Natur der Sache ist, dass dieser Park rundum von Bäumen und Hecken und sogar einem Zaun umgeben ist.
Tatsächlich hat das Grün eine schalldämpfende Wirkung, und lädt zur Entspannung ein. Und das obwohl auf der Holtei- und Sonntagsstraße Kopfsteinpflaster ist und auf der Wühlischstraße die Tram fährt. Leider verhindert die Baum- und Heckenarchitektur auch die Sonneneinwirkung.
Aber in der zunehmenden Hektik, gerade im Szene Bezirk Berlin Friedrichshain, werden Grünflächen immer wichtiger.
Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…
Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…
Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…
Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…
Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…
Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…
View Comments
Jups! Stimmt :)
Das ist der Wühlischplatz.