Categories: Politik & News

Parkraumbewirtschaftung Friedrichshain .. to be continued

Inzwischen sind die Bürger-Fragerunden bezüglich der Parkraumbewirtschaftung im Südteil von Friedrichshain vorrüber und es gibt einige Änderungen.

Wie schon berichtet, wird es eine Parkraumbewirtschaftung für Friedrichshain ab dem 1. Juni 2014 geben. Alles südlich der Frankfurter – / Karl-Marx-Allee ist davon betroffen, sodass man entweder einen Anwohner Parkausweis hat, oder gebührenpflichtig parken darf. Damit sollen mehr Autos von der Straße verschwinden, was für viele Besuchende ein Problem darstellt.

In den Fragestunden zu der Planung, gab es nun auf Anregung der Friedrichshainer, Änderungen zum Konzept. Von den geplanten drei Parkzonen, bleiben noch zwei.  Wo sich diese dann befinden ist noch nicht beschlossen, respektive ist auf der Homepage noch nicht auszumachen. Das ändert zwar nichts an den Vignetten, doch sind die Auswahlstraßen nun vermehrt. Außerdem will man das gebührenpflichtige Parken bis Mitternacht ausdehnen, zunächst war eine Gebühr bis 20 Uhr, respektive 22 Uhr, angedacht.

Ampel an der Boxhagener- Ecke Simon-Dach-Straße

Darüber hinaus hat man von Seiten der SPD nun für eine Ampel an der Kreuzung Simon-Dach- Ecke Boxhagener Straße plädiert, also wo die Niederbarnimstraße zur Simon-Dach-Straße wird. Dort soll es schwer sein die Straße zu überqueren. Ich finde jedoch, dass das nicht zum Ziel führt. Eine 30er-Zone fände ich für den ganzen Bereich rund um die Simon-Dach-Straße zielführender. Und-oder vielleicht sollte man aus der Simon-Dach-Straße eine Fußgänger-Zone machen.


Größere Kartenansicht

admin

Recent Posts

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

10 Stunden ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

2 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

3 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

3 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

5 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

5 Monaten ago