Pride Warehouse | Electroclub

Seit Anfang des letzten Jahres gibt es in der Colbestraße einen Elektro-Laden, der zwar klein, aber recht cool ist: Pride Warehouse.

Der Laden hat nicht so regelmäßig auf, aber immer wieder mal, auch an feierträchtigen Tagen. Von Außen erkennt man die Schrift und die Karo-Deko des eher unscheinbaren Clubs.

Kleiner Club in Friedrichshain:  Pride Warehouse

Der Club hat nach dem kleinen Kassen- und Garderobenraum, drei zusätzliche, aber kleine Räume. Zunächst der Barraum, mit einigen Sitzmöglichkeiten, an der Bar oder auf dem gegenüberliegenden Sofa. Dahinter liegt die Tanzfläche mit dem DJ an der Front. Beide Räume sind ungefähr gleich groß, mit vielleicht 50 Quadratmetern. Vom Barraum, geht noch ein dritter, der Raucherraum weg, der vielleicht halb so groß ist und auch zur Toilette führen.

Die Preise für den Club variieren je nach dem DJ-Aufgebot. So liegt der Eintrittspreis zumeist bei einem Euro, aber es kann auch bis 10 Euro hochgehen. Die Garderobe kostet ebenfalls ein Euro. Das kleine Bier dort, also ein kleines Beck’s, kostet dafür aber 3 Euro.

Musik und Leute im Pride Warehouse

Musikalisch gibt es hier, wie erwähnt, elektronische Musik von verschiedenen DJs, aber tendenziell würde ich sagen, eher mehr House und Elektro, als Techno. Angenehme Stimmung, überschaubare Lage und trotz dessen, dass es sehr voll war, war die Luft gut. Also gute Lüftung, wie ich vermute.

Die Leute sind hier sind so ab dem Alter von 25 Jahren vertreten und peacig, es gab keinerlei aggressive Leute, wie man das aus anderen Läden kennt. Echt eine Perle unter den  Clubs in Friedrichshain.

Adresse des Pride Warehouse

  • Colbestraße 26
  • 10247 Berlin-Friedrichshain
  • GPS Daten: 52.512414,13.463495
  • Facebook Auftritt


Größere Kartenansicht

admin

View Comments

Recent Posts

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

2 Wochen ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

3 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

4 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

4 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

5 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

5 Monaten ago