Punjabi – Indisches Restaurant

Das indische Restaurant in der Gabriel-Max-Straße: Das Punjabi bietet ausgezeichnete indische Spezialitäten!

Das Äußere des Punjabi lässt nicht wirklich vermuten, wie lecker das Essen darin ist. Aber es ist. Dabei hat das Punjabi sich in den letzten Jahren versucht herauszuputzen. So hatte das Punjabi anfangs einen Imbiss Flair – aber das Essen war schon damals sehr gut.

Preise und Essen im Punjabi | Indisches Restaurant in der Gabriel Max Straße

Der Besitzer des Punjabi hat sich in den letzten Jahren auch einen großen Stammkundenstamm erarbeitet und das sind meist eher jüngere Menschen. Das Ambiente hier ist zwar etwas kitschig mit den Palmen aus Plastik und dem entsprechenden indischen Nippes – und das hat sich über die Jahre verschärft.

Die Preise sind bei gleichbleibend gutem indischen Essen fast gleich geblieben und so kann man das Punjabi durchaus als billig klassifizieren, zumal es sich innerhalb des Simon-Dach-Straßen – Kiez befindet. Die Preise befinden sich im Bereich von 3,50 Euro bis zu 5,50 Euro für die eingängigen indischen Gerichte.

Features im Punjabi | Indisches Restaurant und Cocktailbar in der Gabriel-Max-Straße | Berlin Friedrichshain

Außerdem erhält man noch vor der Bestellung einen kleinen Teller mit scharfem Gebäck und drei Soßen zur Auswahl. Und zur Mittagszeit unter der Woche gibt es ein Mittagsmenü von 12 Uhr bis 16 Uhr für 3,50 Euro.

Auch Cocktails erhält man hier, wie bei so vielen anderen Restaurants. Aber wie die Cocktails hier im Punjabi sind weiß ich nicht, aber die Erfahrung lehrt, dass man seine Cocktails besser woanders trinkt.

Adresse und Öffnungszeiten des indischen Restaurants Punjabi

  • Gabriel-Max-Straße 2 | Ecke Wühlischstraße
  • 10245 Berlin Friedrichshain
  • Telefon: 030 – 29003772
  • Bedeutung des Wortes Punjabi. Eine Homepage hat der Laden leider nicht.

geöffnet von Montag bis Sonntag, also jeden Tag 😉

  • von 12 Uhr bis 24 Uhr
  • Mittagstisch à 3,50 Euro von 12 Uhr bis 16 Uhr

admin

Recent Posts

Kurzgeschichte: Soziale Kälte | Karma is a bitch

Die kahlen Bäume reihten sich im Scheinwerferlicht der schwarzen Limousine, die mit 80 Stundenkilometern die…

3 Wochen ago

Vorbild USA: Wir sind unterwegs

Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…

2 Monaten ago

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

4 Monaten ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

6 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

7 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

7 Monaten ago