Restaurant in der Niederbarnimstraße

Das Kashmir ist ein indisches Restaurant in der Niederbarnimstraße. Direkt Vis-à-vis ist ein paktistanisches Restaurant, dessen Besuch aber noch aussteht.

So ein bißchen wirkt dieser gastronomische Konkurrenzkrieg eines indischen Restaurants gegenüber dem pakistanischen Restaurant ein wenig obskur.

Kashmir – Indische Spezialitäten

Dieser Artikel ist allerdings dem Kashmir gewidmet. Hier gibt es die klassischen indischen Gerichte, von Alu Gobi bis zum bekannten Mango-Lassi.

Die Preise bewegen sich im absoluten Durchschnitt, zwischen 3,50 Euro und 8 Euro für ein Essen. Das bestellte Gericht war eigentlich auch ganz gut, allerdings fand ich das Essen im Asra in der Revaler ein wenig besser.

Aber nichtsdestotrotz kann ich das Kashmir empfehlen, denn die Atmosphäre im Restaurant ist nicht so überladen mit indischem Nippes wie in so manch anderen indischen Restaurants. Es ist alles etwas schlicht gehalten, das ich gut finde.

Außerdem ist der Besitzer ein sehr netter Mann, der immer lächelt und in den nicht Rush-Hours wohl auch selbst kocht. Alu Gobi ist überigens ein sehr leckeres Gericht, hier ein Link zum Rezept!

Außen zu sitzen ist ganz im Stil der Niederbarnimstraße. Etwas laut wegen des Kopfsteinpflasters und viel Verkehr auf dem Bürgersteig.

Fazit zum Kashmir

Das Friedrichshainblog Special Ranking vergibt eine Gesamtnote von 1,5. Also immer noch  empfehlenswert. Ich werde bald mal das pakistanische Restaurant besuchen und mal vergleichen.

Von Außen macht das Kashmir auch nicht unbedingt den besten Eindruck, aber reingehen lohnt sich! 😉

Adresse des Kashmirs

  • Niederbarnimstr. 3
  • 10247 Berlin
  • Tel: 030 – 26948654
admin

View Comments

Recent Posts

Vorbild USA: Wir sind unterwegs

Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…

3 Wochen ago

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

2 Monaten ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

4 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

5 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

5 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

7 Monaten ago