Rocco und seine Brüder | Pizzeria Berlin Kreuzberg

Rocco und seine Brüder ist eine Pizzeria in Berlin Kreuzberg, hinter dem Lausitzer Platz mit der berühmten Emmaus Kirche.

Die Pizzeria bietet innen und außen ein schönes Ambiente und leckeres Essen gibt es natürlich auch. In diesem Teil von Kreuzberg mag man es mehr mit Stil, so auch in dieser Pizzeria mit internationalem Ambiente.

Ambiente der Pizzeria Rocco und seine Brüder | Kreuzberg

Als ich dort war, war das Publikum – und übrigens auch das Personal – international und die Hauptsprache war Englisch, wenngleich Deutsch natürlich auch verstanden wird. Draußen sitzt man mit Blick auf den Lausitzer Platz mit der Kirche und auch dem Kinderspielplatz. Der Außenbereich ist recht groß und bietet viel Platz.

Drinnen hat man eine Mischung aus modernem Stil und alter Pizzeriastil versucht. Es gibt einen kleinen Nischenraum und neben dem Barraum noch einen großen Raum. Zum Sitzen gibt es bequeme, gepolsterte Sofas an der Wand und es gibt Holzstühle. Die moderne Mischung spiegelt sich auch in der Musik un dem Publikum.

Essen in der Pizzeria Rocco und seine Brüder

Das Essen war gut und die Pizza auch recht groß, dafür hat es aber auch seinen Preis, der mit ungefähr 10 Euro auch für Kreuzberger Verhältnisse schon etwas über dem Durchschnitt liegt. Hier zahlt man für das schöne Ambiente eben mit.

Es ist hier auch nicht sehr stressig, da genug Platz ist und der Andrang sich in Grenzen hält. Nicht wie beispielsweise in der Pizzeria Il Ritrovo-Cucina Casalinga Popolare, aber das gehört ja dort zum Ambiente dazu.

Bilder der Pizzeria Rocco und seine Brüder

Adresse und Öffnungszeiten der Pizzeria Rocco und seine Brüder

  • Lausitzer Platz 13
  • 10997 Berlin-Kreuzberg
  • Telefon: 030 – 69566939
  • Homepage

Geöffnet ist das Restaurant

  • Montag bis Donnerstag von 16 Uhr bis 24 Uhr
  • Freitags und samstags von 12 Uhr bis 24 Uhr
  • Sonntags ist Ruhetag


Größere Kartenansicht

admin

Recent Posts

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

2 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

3 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

3 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

5 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

5 Monaten ago

Der Fall der Brandmauer | Gedanken zur CDU und Merz

Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…

6 Monaten ago