Das Sanabel ist ein Imbiss am Boxhagener Platz in der Gabriel-Max-Straße. Die arabische Küche ist umgeben von vielen Kneipen und Bars.
Das Sanabel bietet Schawarma, Falafel, Hummus und Kofta in verschiedenen Arten und Formen. Der Preis liegt mit 2,80 Euro etwas höher als der Durchschnitt. Dafür bekommt man auch mehr als bei beispielsweise einem normalen Falafel.
Guter Falafel im Sanabel | Gabriel Max Straße
Das Sanabel ist eigentlich immer offen und meist Ziel hungriger Alkoholkonsumenten. Dort ist abends fast mehr los als tagsüber. Der Falafel-Teig, als die gemantschten Kichererbsen, sind wirklich sehr gut. Besser als bei dem bisher besten Falafel-Laden Haroun al Rachid in Friedrichshain. Allerdings ist die Hülle kein Fladenbrot, sondern so eine Art Wrap. Auch die Soße ist im Haroun al Rachid meines Erachtens besser.
Das Sanabel bietet aber wenig Platz im Inneren – es ist eben ein Imbiss. Im Sommer kann man auf den Bänken davor Platz nehmen oder damit auf den Boxhagener Platz sitzen.
Adresse des Sanabel | Arabische Küche
Offen ist das Sanabel eigentlich immer wenn ich vorbei gekommen bin. Vor 12 Uhr hat das Sanabel schon offen und schließt erst spät in der Nacht.
Eine interessante Geschichte über den Falafel schreibt Sara auf ihrem Blog.
Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…
Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…
Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…
Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…
Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…