Schon ein paar Mal daran vorbei gelaufen, bin ich nun drin gewesen in der Schwäbischen Bäckerei an der Colbe- Ecke Weserstraße.
Von dieser Bäckerei habe ich zwei gesehen, eine am Ostkreuz und eine Filiale hier. Nach all der unangebrachten Aufregung über Touristen und Schwaben in Berlin, musste ich mir diese Bäckerei einfach mal ansehen und um es gleich vorneweg zu sagen, viel Schwäbisches habe ich in der Auslage nicht gesehen.
Die Auswahl an Backwaren in der schwäbischen Bäckerei ist “normal” und ich muss sagen, die Brötchen und Schneckchen sind sehr lecker und luftig. An typisch Schwäbischem habe ich nur wenig gesehen, es gab nur sogenannte “Seelen”, was sowas wie Baguettes mit Salz und Kümmel sind. Doch keine Brezeln, keine Laugenstangen und dererlei mehr. Schade, das ist echt lecker. Die Verkäuferin hat im Übrigen eher den Berliner Charme, samt Dialekt 😉
Also zusammengefasst, typisch schwäbische Backwaren gibt es eher nicht, aber was angeboten wird, ist lecker. Ich war dort aber auch vormittags und nicht am Sonntag.
Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…
Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…
Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…
Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…
Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…
Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…
View Comments
Hallo,
Ich entschied mich dort für ein Stück Mandel-Quarkkuchen. Ich nenne ihn mal so, da kein Schild neben dem Kuchen stand. Zuhause angekommen, wollte ich das Stück genießen. Leider war der Quark sowas von trocken, der dünne Teig war sicher ein Fertigteig ohne jeglichen Geschmack. Es waren noch 2-3 Kirschen drin, die noch am besten schmeckten. Nie wieder diese Bäckerei, bin enttäuscht.
Schwäbisch sind die Brezle und die Qualität.
Die besten Schokocroissants, die ich ihn Berlin gegessen habe; beste Kombi mit Milchkaffee!?
Hallo,
wir haben jetzt auch eine Filiale in der Wrangelstr. Dort kann ich die Brötchen empfehlen. Ja und leider sind die Brezeln weit weg von der gewohnten schwäbischen Qualität. Auch kann man bestimmt über die angebotenen Seelen streiten. Mein Tipp, lieber selber machen.
Trotzdem freue ich mich über den Laden. Immer noch besser als die restlichen Bäcker in der Umgebung mit den Fertigbrötchen aus der Tiefkühle...
...hahaha. Nicht dein Ernst. Jetzt erst entdeckt? Ich hab zuerst den in Mitte entdeckt und dann die in unserem Kiez. Ich kenne mich mit den Schwaben und ihren Spezialitäten nun wahrlich nicht aus, aber die Kuchen... Hmhhh.Yummie. Möhren-Kuchen, Apfel-Walnuss-Kuchen und so weiter. Fette Stücke, hoch und dennoch luftig-locker-leicht. Love it!!! Und dass sie mir da `ne Berlinerin vor die Nase stellen, find ich auch scharf. Fühle ich mich als geborene Berlinerin nicht wie das letzte Einhorn in meiner Stadt! ;-)