Categories: Politik & News

Semesterferien und die Ferne | Reisemöglichkeiten

Ja, es sind Semesterferien, was man an der einen oder anderen Stelle auch merkt. Und wie kommt man am Besten von A nach B?

Auch wenn die Ferienzeit vorbei ist, die Semesterferien haben im Juli ja erst begonnen und viele Studis sind schon aus der Stadt raus oder fahren bald nach Hause oder in den Urlaub. Welche der Reiseformen sind denn zu bedenken?

Bahn, Auto und die Mitfahrgelegenheit

Klar, alles hat Vor- und Nachteile. Bei der Bahn ist man zwar bequem unterwegs und wenn man ICE fährt, kann man sogar den Laptop an den Strom anschließen. Dafür muss man eben zu einer bestimmten Zeit fahren und wenn man ein Sonderangebot nutzen will, kann man nicht spontan fahren. Spontanität ist klar der Vorteil des Autos, des eigenen oder des geliehenen. Im Stadtbereich ist ja ein Car-Sharing Auto das Beste, dazu gibt es an der Seite ein interessantes Angebot, gerade wenn man shoppen gehen will und viel Stauraum braucht.. Es gibt doch wirklich genug Autos in Berlin.

Die günstigste Variante ist aber oftmals die Mitfahrgelegenheit und auch noch ökologisch sinnvoll! In New York beispielsweise hat man mal eingeführt, dass bestimmte Fahrbahnen nur für Autos mit mindestens zwei Personen vorbehalten ist… Vielleicht auch ein Modell für Berlin?

Mitfahrgelegenheit von und nach Berlin

Für Mitfahrgelegenheiten gibt es ja bekanntlich ein paar Angebote. Neu – zumindest für mich, vielleicht gibt es die auch schon länger – ist die das Portal BlaBlaCar… Erst hat mich der Name so irritiert, dass ich mal nachgeschaut habe, ob das wirklich ein Unternehmen ist, oder nur ein Scherz… Aber es gibt sie wirklich und sie sind sogar in 10 Ländern vertreten, also man kann über die Grenzen Deutschlands hinweg mitfahren. Das ist vielleicht auch für die Touris interessant…

Hier geht es zur Homepage der Mitfahrzentrale BlaBlaCar… der Name ist mir immernoch nicht ganz runter gegangen 😀

admin

View Comments

  • BlaBlaCar ist schon relativ alt, allerdings in Deutschland erst vor einigen Monaten an den Start gegangen.
    Leider sind sie in anderen Ländern bereits kostenpflichtig, was auch in Deutschland früher oder später zu erwarten steht und sie sind ähnlich zensierend was Profil und Angebote betrifft wie mitfahrgelegenheit.de

    Allerdings gibt es auch noch eine Reihe weiterer Alternativen.

    https://vergleich.mitfahr-talk.de/

Recent Posts

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

4 Wochen ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

3 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

4 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

4 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

6 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

6 Monaten ago