Simon-Dach-Straße: Lärm & Kommando zurück

Offenbar gibt es nun doch keine Einschränkung der Außenbewirtschaftung in der Simon-Dach-Straße.

Die Begrenzung der Außenbewirtschaftung kommt nun doch nicht. Die BVV hat den Antrag abgelehnt.

Simon-Dach-Strasse Friedrichshain

Schon 2016 gab es einen Anlauf dazu, die Außenbewirtschaftung in der Simon-Dach-Straße zu reduzieren. Der Grund: Es ist einfach sehr laut in den Nachtstunden, vor allem am Wochenende. Daher wollte die Partei der Linken eine Reduzierung der Zeit verordnen, doch inzwischen sind sie auch dagegen.

Ursprünglich sollten die Kneipen in der Straße – nicht in den angrenzenden Straßen – am Wochenende um 24 Uhr und unter der Woche eine Stunde vorher die Bewirtschaftung außerhalb der eigentlichen Gaststätte einstellen. Aber das kommt wohl nun doch nicht, denn man würde alle Gastro-Einheiten bestrafen, obgleich es nur einzelne Läden sind, die an dem Lärmaufkommen schuld sind.

Konkret sollen es vier Lokalitäten seien und die Menschen, die von und zu den Clubs gehen – wobei der Alkoholkonsum den ausschlaggebenden Faktor darstellen dürfte.  Außerdem würde es nur Abschnitte der Simon-Dach-Straße betreffen, was ebenfalls nicht gerecht wäre und es gäbe auch keinen Rückhalt im Bezirk für diese Maßnahme.

Die SPD und CDU wollen an dem Plan allerdings noch festhalten, wobei die entsprechenden Stadträte eine Umsetzung als schwierig beurteilen. Ein Gegenvorschlag sieht vor, dass die Erlaubnis zur Außenbewirtschaftung immer für ein Jahr ausgegeben wird und Kneipen, die negativ aufgefallen sind, erhalten entweder gar keine Genehmigung oder nur eine eingeschränkte. Dabei sollten auch die Spätis kontrolliert werden.

Das Ordnungsamt darf aber sowieso nur bis 22 Uhr eingesetzt werden und für eine Änderung müsste man die Rahmenarbeitszeitregelung ändern. Wenn man die Einsatzzeiten nach hinten verschiebt, entsteht ein Zeitfenster ohne Kontrollen – so Stadtrat Hehmke. Aber man könne auch bei einer Ruhestörung auch die Polizei anrufen.

admin

Recent Posts

Kurzgeschichte: Soziale Kälte | Karma is a bitch

Die kahlen Bäume reihten sich im Scheinwerferlicht der schwarzen Limousine, die mit 80 Stundenkilometern die…

3 Wochen ago

Vorbild USA: Wir sind unterwegs

Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…

2 Monaten ago

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

4 Monaten ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

6 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

7 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

7 Monaten ago