Sociale | Café & Bar in Berlin Friedrichshain

Das Sociale ist eine der wenigen Kneipen in der Gubener Straße in Berlin Friedrichshain.

Die Leute die ins Sociale gehen, gehören eher zur jüngeren Mittelschicht. Auch und vor allem von Eltern mit Kindern wird das Sociale gut besucht. Aber vor allem der Style der Bar hat einen Charme der sofort ergreift.

Dabei ist das ganze sehr simple eingerichtet mit kleinen Tischen, aber sehr angenehm.

Angebote und Preise im Sociale | Bar & Restaurant

Das Sociale ist relativ billig, was Kaffee angeht. Die Bier-Preise sind etwas erhöht. Ein großes Krombacher kostet 2,80 Euro. Aber es gibt auch Becks. Und beim Kaffee macht man das wieder wett: Milchkaffee kostet 2,30 Euro.

Die Preise sind aber um so mehr akzeptable, wenn man den schönen Flair des Comeniusplatzes hinzugfügt. Sonne gibt es hier gerade in dieser Jahrerzeit von Morgens bis Abends.

Neben Essen – vor allem für Menschen die in der Umgebung arbeiten, lohnt der Mittagstisch – gibt es auch Kuchen und natuberlassene Smoothies. Und Eis – was sich ja anbietet bei dem teilweise jungen Publikum.

Außerdem bietet das Sociale auch Frühstück ab 10 Uhr.

Vielleicht sind auch deswegen viele Eltern mit Kindern, weil auch direkt gegenüber auf dem Comeniusplatz ein Spielplatz ist.

Musikalisch ist das Sociale eher auf Elektro ausgelegt, auch Loungiges und ruhiges hört man hier. Ab und an legen auch mal DJs hier auf, ansonsten im Netz nicht viel über das Sociale zu finden.

Adresse des Sociale | Café & Bar

  • Gubener Straße 48
  • 10243 Berlin-Friedrichshain
  • Website

Öffnungszeiten des Sociale | Café Bar

  • Montag bis Freitag 10 Uhr bis open End
  • Samstag und Sonntag von 10 Uhr bis 20 Uhr
admin

View Comments

Recent Posts

Vorbild USA: Wir sind unterwegs

Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…

4 Wochen ago

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

2 Monaten ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

4 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

6 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

6 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

7 Monaten ago