Categories: CaféSimon-Dach-Kiez

Spanische und Portugiesische Kaffeespezialitäten

Hier im Cartado kann man Kuchen und Kaffee genießen.

Das Café Cartado in der Simon-Dach-Straße ist ein sehr kleines Café, das erst in jüngster Zeit eröffnete und voll auf dem Hype der Simon-Dach-Straße schwimmt.

Kaffee, frisch gepresster Saft und Kuchen im Café Cortado auf teilweise spanische Art

Fast genau Vis-à-Vis des Café Hundertwasser in der Simon-Dach-Straße befindet sich das Café Cortada – etwas versteckt neben der Eisdiele. Neben diversen Kaffeespezialitäten ist es vor allem ein Kaffee, der hier hervorsticht: der Kaffee Cortado, der etwas süßlich ist, was wiederum an der gesüßten Kondensmilch liegt.

Daneben gibt es noch andere iberische Kaffeespezialitäten, der Namen ich allerdings vergessen hab. Aber die schmeckten alle sehr gut! Auch die Säfte können sich sehen/schmecken lassen.

In wie weit das dann so schmeckt wie in Spanien oder Portugal kann ich nicht sagen, aber wie schon die italienische Kaffeewelt nach Deutschland kam, kommt jetzt womöglich die große spanische Welle.

Preis im Café Cortado

Das Café Cortado ist recht billig. Der normale Kaffee beginnt hier bei einem Euro, was für ein Café in der Simon-Dach-Straße weit unter normal ist. Ein klassischer Milchekaffee kostet 2,20 Euro was ebenfalls unter dem normalen Preisniveau dieser Straße ist.

Essen bzw. Frühstücken kann man hier auch. Das hab ich zwar nicht, aber es sah sehr lecker aus, wenn auch etwas wenig.

Die Kuchen sind auch ganz lecker und kosten so um die zwei Euro.

Fazit und Adresse zum Café Cortado

Ein netter, wenn auch äußerst kleiner Laden mit guten Preisen und guter Qualität und das mitten auf der Simon-Dach-Straße. Sehr empfehlenswert!

  • Simon-Dach-Str. 8
  • 10245 Berlin

Hier noch eine kurze Erklärung für die nur Kaffee-Genießen, nicht Kenner -wie mich 😉


admin

View Comments

Recent Posts

Vorbild USA: Wir sind unterwegs

Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…

3 Wochen ago

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

2 Monaten ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

4 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

5 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

5 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

7 Monaten ago