Stralauer Halbinsel Berlin Friedrichshain: Caroline-Tübbecke-Ufer

Das Caroline-Tübbecke-Ufer ist die Seite der Spree, die in Berlin Friedrichshain liegt. Gegenüber – auf der anderen Seite der Spree – sieht man den Treptower Park.

Hier, entlang des Caroline-Tübbecke-Ufers,  lässt es sich übrigens auch gut Joggen! Natürlich ist es auch entpannend entlang der Spree einen Spaziergang zu machen. Gerade im Herbst, wenn das Laub schön bunt ist.

Diese Ecke Berlin Friedrichshains ist der Stralauer Kiez, in welchem vor allem Wohngebiete angesiedelt sind. Früher standen hier Werften und Industrien.

Stralauer Halbinsel Berlin Friedrichshain: Caroline-Tübbecke-Ufer

Hier tummeln sich viele Pärchen, Leute, die an der Spree entspannen möchten und die Jogger. An schönen Tagen sind viele Berliner auf der Spree unterwegs, die man sich hier aus dem angenehmen Grün heraus betrachten kann.

Zur einen Seite sind Wohnhäuser und zur anderen die Spree und dahinter der Treptower Park. Man sieht entlang des Ufers Anlegestellen, Schiffe und kleine Gärten. Und es gibt einen Kinderspielplatz auf der Strecke. Es ist ein sehr schöner Ort in Berlin Friedrichshain mit viel Ruhe und Natur.

Wie kommt man zum Caroline-Tübbecke-Ufer auf der Stralauer Halbinsel | Berlin Friedrichshain

Das Caroline-Tübbecke-Ufer beginnt, wenn man Richtung S-Bahn Treptower Park geht. An der Brücke zwischen Ostkreuz und Treptower Park. Wo früher ein Elektro Club war und wo man, wenn man gerade aus weiter geht über die Brücke zum Treptower Park kommt.

Das Ufer zieht sich ziemlich weit und man kommt zu einer Kirche samt Friedhof. Wenn man hier kurz auf die Straße ausweicht und diese umgeht, geht die Strecke weiter und endet in einem Park. Da es aber eine Halbinsel ist, muss man irgendwann wieder zurück.

 Bilder des Caroline-Tübbecke-Ufer auf der Stralauer Halbinsel | Berlin Friedrichshain

admin

Recent Posts

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

3 Wochen ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

3 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

4 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

4 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

5 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

6 Monaten ago